Rydboholm
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Nationalität: | Schweden | |
| Typ: | Motorfrachtschiff | |
| Baujahr: | 1933 | |
| Bauwerft: | Aktiebolag Götaverken, Göteborg | |
| Reederei: | Aktiebolag Svenska Amerika-Mexiko Linien, Göteborg | |
| Heimathafen: | Göteborg | |
| Kapitän: | B. Ryberg | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 3.197 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 5.430 t | |
| Länge: | 112.20 m | |
| Breite: | 15.00 m | |
| Tiefgang: | 6.20 m | |
| Geschwindigkeit: | 12 kn | |
| Bewaffnung: | Nein | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Garston (Großbritannien) - Liverpool (Großbritannien) - Freetown (Sierra Leone) | |
| Fracht: | Ballast | |
| Geleitzug: | OB-290 | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 47 | |
| Kommandant: | Günther Prien | |
| Datum: | 26.02.1941 | |
| Ort: | Nordatlantik, nordwestlich Londonderry (Nordirland) | |
| Position: | 55°32' Nord - 14°24' West | |
| Planquadrat: | AM 4236 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 0 | |
| Überlebende: | 28 | |
|
U 47 versenkte am 26.02.1941 um 02:10 Uhr die RYDBOHOLM durch einen Torpedotreffer am Bug Backbord. Das Schiff sank nicht gleich, er brach später auseinander und versank. Da auch U 47 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (07.03.1941), liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Es gab keine Verluste. Der Kapitän, 25 Besatzungsmitglieder und 2 Passagiere wurden von der britischen Korvette HMS PIMPERNEL (K.71) gerettet und später in Großbritannien an Land gesetzt. Anderen Quellen zufolge wurde der beschädigte Dampfer später von deutschen Flugzeugen versenkt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 47. | ||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | |
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 204. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 1 – U 50 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 328. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 44. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
