Hans-Jürgen Haupt
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 13. November 2009, 06:53 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Lebensdaten |
|||
|---|---|---|---|
| Geburtsdatum: | 19.02.1911 | ||
| Geburtsort: | Berlin | ||
| Todesdatum: | 22.03.1943 | ||
| Todesort: | Nordatlantik | ||
Dienstgrade |
|||
| 01.07.1935 | Fähnr.z.S. | ||
| 01.01.1937 | O.Fähnr.z.S. | ||
| 01.04.1937 | Lt.z.S. | ||
| 01.03.1943 | Oblt.z.S. | ||
Crew |
|||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 34 | ||
Werdegang |
|||
| 08.04.1934 | Eintritt in die Reichsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 08.04.1934 - 00.10.1940 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.11.1940 - 00.01.1941 | Zugführer in der 1. Schiffsstammabteilung, Kiel. | ||
| 00.02.1941 - 00.06.1942 | Wachoffizier auf U 203. | ||
| 00.06.1942 - 21.07.1942 | Kommandanten-Lehrgang und Baubelehrung für U 665 bei der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg/Howaldtswerke AG, Hamburg. | ||
| 22.07.1942 - 22.03.1943 | Kommandant von U 665. | ||
Auszeichnungen |
|||
| Zur Zeit nicht ermittelt | - | ||
Anmerkungen |
|||
|
Hans-Jürgen Haupt wurde am 22.03.1943 im Nordatlantik südwestlich von Irland, bei der Versenkung seines Bootes U 665 getötet. Das Boot wurde durch Wasserbomben der Armstrong Whitworth Whitley Q der britischen Operational Training Unit Squadron 10 des Bomber Command versenkt. Es war ein Totalverlust mit 46 Toten. | |||
