KTB U 40 - 1. Unternehmung Seite 1
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 20. Dezember 2022, 11:35 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 40 → U 40
| 19.08.1939 | |||
| 00.00 - NNO 2-3, b, Seegang 1. Auslaufen Wilhelmshaven. In Schleuse Uhren 1 Std. zurückgestellt. Ab Jademündung Kurs 335° = 10 sm. | |||
| 11.00 - Prüfungstauchen, Turmnummer übermalt (von diesem Zeitpunkt ab ungesehenes Fahren). | |||
| 15.20 - Alarm ! (Fischerfahrzeuge) | |||
| 17.26 - Aufgetaucht. Weiter in Sichtgrenze von Fischerfahrzeugen und Dampfern gefahren. | |||
| 20.08.1939 | |||
| NNO 1, b, Seegang 1, gute Sicht. Starker Dampferverkehr getaucht: | |||
| 0612 - 0740 h | |||
| 0835 - 1155 h | |||
| 1228 - 1507 h | |||
| 1552 - 1658 h | |||
| 1730 - 1904 h | |||
| 21.08.1939 | |||
| 59° 56' N, 2° 44' O. N 1-2, c, Seegang 1, gute Sicht. Getaucht: | |||
| 0355 - 0520 h | |||
| 0528 - 0750 h | |||
| 1344 - 1512 h | |||
| 2040 - 2135 h | |||
| 22.08.1939 | |||
| 61° 59' N, 0° 2' O. NO 1-2, gegen Mittag Regenschauer. Getaucht: | |||
| 0613 - 0910 h | |||
| 1250 - 1451 h | |||
| Beim Auftauchen U.-Boot in Sicht, das taucht (scheint deutsches Boot gewesen zu sein). Alarm ! bis 1830 h unter Wasser gefahren. | |||
| 1900 - 2050 h vor Fischern getaucht, | |||
| 23.08.1939 | |||
| 62° 55' N, 4° 8' WNW 2-3, o, Seeg. 2. Sehr gutes Wetter, weite Atlantiksicht. Gegen 1600 h Faröer-Inseln in Sicht. Konturen gut auszumachen. | |||
| 24.08.1939 | |||
| SW 6-7, o g, Seegang 5-6. Wetterverschlechterung. Seeschäden an Oberdeck (Lukendeckel los, Beule Vorkante Turm). Begegnung mit einem Fischer. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 40 → U 40
