KTB U 43 - 7. Unternehmung Seite 1
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. Dezember 2022, 16:09 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 43 → U 43 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:b…“)
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 43 → U 43
| 18.10.1940 | |||
| Lorient eingelaufen. Werftliegezeit. | |||
| 23.10.1940 | |||
| Eingedockt. | |||
| 30.10.1940 | |||
| Ausgedockt. | |||
| 06.11.1940 | |||
| Werftfertig, Torpedoübernahme. | |||
| 07.11.1940 | |||
| Seeklar. Trimmversuch: Kolbendurchführung Torp.-Abf. Brücke stark undicht. | |||
| 08.11.1940 | |||
| Seeklar. Trimmversuch kurz nach dem Auslaufen. Starke Ölspur, Kabeldurchführung leckt erneut. | |||
| 10.11.1940 | |||
| 1400 - Seeklar. Auf See erneut Ölspur über Wasser und unter Wasser festgestellt. | |||
| 1858 - Qu. 6419 BF. NW 4-5. Getaucht. | |||
| 1926 - Aufgetaucht, starke Ölspur. | |||
| 2000 - Getaucht, Tieftauchversuch T - 45. | |||
| 2124 - Aufgetaucht. | |||
| 2310 - Qu. 5563 BF. Mondnacht. Durch F.T. Rückmarsch wegen Ölspur gemeldet. Boot bleibt während der Nacht auf Wassertiefen über 100 m. Geleit ist erst zu Mittag wegen Hochwasser zu erwarten. | |||
| 11.11.1940 | |||
| 1215 - Punkt II bei Ile de Croix. Boot steht bei Punkt II, fährt mit Geleit weiter nach Lorient. | |||
| 1317 - Punkt V. | |||
| 1440 - Getaucht im Hafen von Lorient zur Beobachtung der Ölspur. | |||
| 1519 - Aufgetaucht, starke Ölspur. Eindocken nicht möglich, weil auf Hochwasser angewiesen und Boot noch Öl abgeben will. | |||
| 12.11.1940 | |||
| Lorient | |||
| 1430 - Ölabgabe aus der Hälfte aller Ölbunker. Anschließend getaucht zum Trimmversuch. | |||
| 1513 - Aufgetaucht. Da Hafen verölt kein einwandfreies Ergebnis. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 43 → U 43
