KTB U 48 - 4. Unternehmung Seite 2
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 13. Februar 2023, 15:54 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 48 → U 48…“)
Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 48 → U 48
| 27.01.1940 | |||
| Vormittags Taucher an Bord zur Untersuchung der Schrauben. Schwere Beschädigungen an beiden Schrauben festgestellt. Ergebnis an B.d.U. gemeldet. | |||
| 1245 - Helgoland ausgelaufen. Marsch nach Wilhelmshaven zur Reparatur. | |||
| 1500 - Lotsen für Jade bei Leuchtschiff "F" an Bord genommen. | |||
| 1927 - W'haven 3. Einfahrt festgemacht. | |||
| 2045 - Im U-Bootsstützpunkt längsseits "Donau" festgemacht. | |||
| 28.01.1940 | |||
| 0745 - U-Bootsstützpunkt abgelegt. Verholt zur Westwerft. | |||
| 1230 - Eingedockt. Schmieröl ergänzt. | |||
| 29.01.1940 | |||
| 1300 - Ausgedockt. Trimmversuch, anschließend im U-Bootsstützpunkt festgemacht. | |||
| 30.01.1940 | |||
| 0800 - Wilhelmshaven U-Bootsstützpunkt abgelegt. | |||
| 0915 - III. Einfahrt abgelegt. Auf der Jade sehr starkes Eis. Marsch nach Helgoland unter Eisgeleit eines Sperrbrechers. | |||
| Ich flute Tauchzelle I, so daß der Steven vorn höher kommt und der Eisschutz sich besser anschmiegen kann. | |||
| 1608 - Leuchtschiff "Fritz" B.B. querab. | |||
| 1800 - Helgoland U-Bootshafen festgemacht. | |||
| 31.01.1940 | |||
| 0800 - Brennstoffergänzung an der Westmole. Eisschutz abgegeben. | |||
| 1500 - Deutsche Bucht, O 6, Seegang 5, einzelne Wolken, klar, gute Sicht. Helgoland abgelegt zur 4. Fernfahrt ausgelaufen. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 48 → U 48
