KTB U 48 - 4. Unternehmung Seite 1
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 13. Februar 2023, 15:54 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 48 → U 48 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:b…“)
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 48 → U 48
| 21.12.1939 | |||
| Tirpitzmole. Torpedo- und Proviantabgabe. | |||
| Ausräumen des Bootes. | |||
| 22.12.1939 | |||
| Verholt zur Germania-Werft. | |||
| 23.12.1939 | |||
| Germania-Werft. Überholung. | |||
| 20.01.1940 | |||
| Vormittags Probefahrt, anschließend Tirpitzmole festgemacht. Restarbeiten. | |||
| 21.01.1940 | |||
| Restarbeiten. | |||
| 22.01.1940 | |||
| Vormittags Tirpitzmole. Einräumen des Bootes. Nachmittags Sperrzeugamt 8 T.M. übernommen. | |||
| 23.01.1940 | |||
| Vormittags Torpedoübernahme bei "Memel". Nachmittags Proviantübernahme. | |||
| 24.04.1940 | |||
| Vormittags Eisschutz angebracht in den Deutschen Werken. Nachmittags Freizeit. | |||
| 2200 - Kiel Tirpitzmole abgelegt. | |||
| 2330-0830 - Fahrt durch dem K.W.-Kanal. Eis wird stellenweise so dich und verschollt, daß selbst "Wotan" schwer durchkommt. | |||
| 25.01.1940 | |||
| 0830 - Brunsbüttel Schleuse festgemacht. | |||
| Vormittags Arbeitsdienst. | |||
| Nachmittags Freizeit. Spanziergänge im Dorf. Wir müssen auf Eisgeleit für morgen warten. Telefongespräch mit W'haven, daß erst morgen Eisgeleit klar ! | |||
| 26.01.1940 | |||
| 0800 - Brunsbüttel abgelegt unter Eisgeleit eines Sperrbrechers. Bis Elbe II von Schlepper "Löwe" geschleppt. Marsch nach Helgoland. Die Motoren kommen nicht über 300 Umdrehungen. Wahrscheinlich Schrauben durch Eis demoliert. | |||
| 1720 - Helgoland festgemacht längsseits "U 41". | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 48 → U 48
