Erprobung und Ausbildung U 194
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. März 2023, 09:28 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 194 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 08.01.1943 | |||
| Bremen, Deschimag. Indienststellung von "U 194". | |||
| 09.01.1943 | |||
| Proviantübernahme und Übernahme der seemännischen sowie technischen Ausrüstung. | |||
| 10.01.1943 | |||
| Aufklaren und Seeklarstauen des Bootes. | |||
| 11.01.1943 | |||
| 1000-1600 - Übungsfahrt auf der Weser. | |||
| 12.01.1943 | |||
| 0900-1645 - Überführungsfahrt von Bremen nach Wesermünde. | |||
| 13.01.1943 | |||
| 0800-1920 - Überführungsfahrt von Wesermünde nach Hamburg unter Geleit bis Cuxhaven. | |||
| 14.01.1943 | |||
| Hamburg. Prüfung Fu.M.B. Ostwaldkai. | |||
| 15.01.1943 | |||
| 0630-1915 - Überführungsfahrt Hamburg-Kiel. Querab Tollerort auf dem Hauptfahrwasser von D. "Ottillia" leicht gerammt. Dabei Überhängender Teil des Hecks nach Stb. verbogen. Beider Fahrzeuge setzen Reise mit eigener Kraft fort. | |||
| 16.01.1943 - 22.01.1943 | |||
| In U.A.K.-Erprobungen. | |||
| 22.01.1943 - 02.02.1943 | |||
| Kiel. Werftliegezeit in K.M.W. | |||
| 11.02.1943 | |||
| Sonderburg. Abhorchen. Wegen schlechten Wetters und keine Abhorchmöglichkeit | |||
| 14.02.1943 | |||
| Rückmarsch nach Kiel. | |||
| 16.02.1943 | |||
| Überführungsfahrt nach Danzig mit Meilenfahrt bis Warnemünde, ausräumen der Last in Stettin. | |||
| 19.02.1943 | |||
| Eintreffen in Danzig. | |||
| 23.02.1943 | |||
| 0723 - Auslaufen Danzig nach Rönne zu Sonderversuchen mit "Stein" von N.V.K. und Atlas-Werken zur Erprobung Balkon Gerät. | |||
| 24.02.1943 | |||
| 1126 - Boot hat in Rönne festgemacht. | |||
| 25.02.1943 - 27.02.1943 | |||
| Erprobung des Balkon-Gerätes. | |||
| 28.02.1943 | |||
| 0950 - Auslaufen zum Abhorchen in das Bojenfeld, wegen Nebel und schlechten Wetter keine Abhorchmöglichkeiten. Rückmarsch Danziger Bucht nach Hela zur Agru Front. | |||
| 01.03.1943 | |||
| 0900 - Festmachen in Hela und Meldung Kommandeur. | |||
| 02.03.1943 - 18.03.1943 | |||
| In der Erprobung Agru-Front. | |||
| 19.03.1943 | |||
| Marsch nach Danzig zur 25. U-Flottille. | |||
| 20.03.1943 - 02.04.1943 | |||
| Schiessabschnitt durchgeführt bei der 25. U-Flottille. | |||
| 03.04.1943 | |||
| Marsch nach Gotenhafen zur 27. U-Flottille. | |||
| 04.04.1943 | |||
| Vorbesprechung der takt. Übungen. | |||
| 05.04.1943 - 15.04.1943 | |||
| Taktische Übungen in See. Schlußbesprechung. | |||
| 16.04.1943 | |||
| Meilenfahrt (Hela) und Marsch nach Rönne. | |||
