Erprobung und Ausbildung U 174
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 31. März 2023, 07:37 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 174 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 26.11.1941 | |||
| Bremen. Indienststellung des Bootes durch den Kommandanten. | |||
| 26.11.1941 - 03.12.1941 | |||
| Bremen Industriehafen. Hafenerprobungen und Trimmversuche. | |||
| 03.12.1941 | |||
| NW 1, mo, 1030, 3, plus 5, 0°. Fahrt nach Brunsbüttel (Binnenhafen) | |||
| 1209 - Nordöstlich Leuchtschiff "R" wegen Nebel geankert. | |||
| 04.12.1941 | |||
| WzN 1, m, 1031, plus 5, 6°. | |||
| 1920 - Brunsbüttel (Binnenhafen) festgemacht. | |||
| 05.12.1941 | |||
| WzW 1, /, o, 1026, plus 3, 5°. Marsch nach Kiel. | |||
| 1532 - Kiel (U-Bootsbrücke) festgemacht. | |||
| 06.12.1941 - 31.12.1941 | |||
| Kiel (U-Bootsbrücke). U.A.K.-Erprobungen. | |||
| 01.01.1942 | |||
| NW 1, /, c, 1020, 6, +6, 0°. Marsch nach Rönne (Bornholm) | |||
| 02.02.1942 | |||
| WSW 2, 1, c, 1020, 2, +2, 0°. | |||
| 1700 - Rönne (Hafen) festgemacht. | |||
| 03.01.1942 - 05.01.1942 | |||
| Rönne. U.A.G. Schall Erprobungen. | |||
| 05.01.1942 | |||
| NW 3, 2, o, 1010, 0, minus 2,6. | |||
| 2302 - Marsch nach Stettin. | |||
| 06.01.1942 | |||
| NW 2, 2, o, 1012, 5, minus 2,5. | |||
| 0840 - Sperre Swinemünde passiert. | |||
| 1219 - Stettiner Hafen (Dampfer Usambara) festgemacht. | |||
| 07.01.1942 | |||
| Stettin. Bei der 4. U-Flottille. | |||
| 08.01.1942 | |||
| SW 2, /, o, 1019, 2, minus 3,2. | |||
| 1200 - Marsch nach Gotenhafen. | |||
| 09.01.1942 | |||
| SW 1, 1, o, 1016, 5, minus 3,5. | |||
| 1520 - Gotenhafen festgemacht. | |||
| 10.01.1942 - 15.01.1942 | |||
| Gotenhafen. T.E.K.-Erprobungen. | |||
| 16.01.1942 | |||
| SO 1, 1, m, 1030, 0, minus 6,2. | |||
| 0920 - Marsch nach Danzig. | |||
| 1115 - Danzig (Holm) U-Bootsbrücke I festgemacht. | |||
| 17.01.1942 - 25.01.1942 | |||
| Danzig. U.A.G.-Erprobungen. | |||
| 25.01.1942 | |||
| Danzig. Aus U.A.G.-Erprobungsverhältnis entlassen. | |||
| Auslaufen nach Hela wegen Eisverhältnissen unmöglich. | |||
| 26.01.1942 - 08.04.1942 | |||
| Danzig (Holm) U-Bootsbrücke I. Dienst nach Anweisung des Kommandanten (Ausbildungs- und Arbeitsdienst). | |||
| 08.04.1942 - 11.04.1942 | |||
| Danziger Bucht. Einzelübungen des Bootes. | |||
| 12.04.1942 | |||
| Versuch nach Hela zu marschieren, wegen Eislage aufgegeben. | |||
| 13.04.1942 | |||
| Marsch nach Hela im Geleit von "Odin". | |||
| 14.04.1942 - 22.04.1942 | |||
| Hela und Übungsgebiet der Agru-Front. Erprobungen bei der Agru-Front. | |||
