Erprobung und Ausbildung U 154 Seite 2
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 154
| 28.08.1941 | |||
| 1527 - Gjedser Sperre passiert. | |||
| 1600 - WSW 4, 3, c 9, 1012 mb, mässige Sicht. | |||
| 2120 - Kiel festgemacht. | |||
| 29.08.1941 - 10.09.1941 | |||
| Kiel, westliche Ostsee. | |||
| Vom 29.8. bis 10.9.41 Erprobungen beim U.A.K. | |||
| Am 4.9.41 ging das Boot durch den Alsensund nach der Gjenner-Bucht zum Abhorchen und auf dem gleichem Weg wieder zurück nach Kiel. | |||
| 04.09.1941 | |||
| 0515 - Kiel abgelegt. | |||
| 1000-1700 - Abgehorcht. | |||
| 2145 - Kiel festgemacht. | |||
| 11.09.1941 | |||
| Westl. und mittl. Ostsee. Von U.A.K. an T.E.K. überwiesen. | |||
| 0502 - Kiel abgelegt. Auf dem Marsch nach Swinemünde. | |||
| 1115 - Gjedser Sperre passiert. | |||
| 1927 - In Swinemünde F.d.T.-Gelände festgemacht. | |||
| 12.09.1941 | |||
| Mittl. und östl. Ostsee. | |||
| 0609 - Swinemünde angelegt. Auf dem Marsch nach Danzig. | |||
| 1829 - Sperre Danziger Bucht passiert. | |||
| 1958 - Danzig festgemacht. | |||
| 13.09.1941 - 17.09.1941 | |||
| Danzig, Gotenhafen, Danziger Bucht. Vom 13.9.41 bis 17.9.41 T-Erprobungen beim T.E.K. | |||
| 13.09.1941 | |||
| 0600 Uhr - Danzig abgelegt. | |||
| 0745 Uhr - Gotenhafen, Becken VIII (T.E.K.) festgemacht. | |||
| 17.09.1941 | |||
| 1640 Uhr - Gotenhafen abgelegt. | |||
| 1815 Uhr - Danzig, U.A.G. Liegeplatz I festgemacht. | |||
| 18.09.1941 - 21.09.1941 | |||
| Danzig, Danziger Bucht. Vom 18.9. bis 21.9.41 U.A.G.-Erprobungen. | |||
| 22.09.1941 - 24.09.1941 | |||
| Danzig, Danziger Bucht. Vom 22.9. bis 24.9. Ausbildung bei der Agru-Front. | |||
| 25.09.1941 | |||
| Danzig, östl. und mittl. Ostsee. | |||
| 0900 - Danzig abgelegt. Auf dem Marsch nach Wilhelmshaven. | |||
| 1028 - Sperre Danziger Bucht passiert. | |||
| 1600 - N 1, 0, c 2, 1028 mb, gute Sicht. | |||
| 2400 - N 1, 0, b (m), 1030 mb, schlechte Sicht. | |||
| 26.09.1941 | |||
| 0045 - Geankert Sassnitz Mole in 334° 3,6 sm ab. | |||
