Erprobung und Ausbildung U 199 Seite 9
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → U 199
| 12.02.1943 - 14.02.1943 | |||
| Danzig. Infanteriedienst, Sport, Reinschiff, Zeugdienst, Boot einräumen. | |||
| 15.02.1943 | |||
| Danzig. | |||
| 0640 - Seeklar zur Fahrt nach Gotenhafen zur 27. U-Flottille. | |||
| 0830 - Gotenhafen fest. | |||
| Besprechungen zur taktischen Übung. | |||
| 1052 - Boot verholt längsseits Kophamel zur Torp.-Übernahme. | |||
| 1155 - Stichbrücke fest. | |||
| 1333 - Abgelegt zur Oelübernahme im Hafenbecken 2. | |||
| 1835 - Stichbrücke fest. | |||
| 16.02.1943 | |||
| Gotenhafen. | |||
| 0330 - Ausgelaufen. | |||
| Auf Zwangsweg nach Anfangsstellung für Übung 1 Prüfungstauchen. | |||
| 0800 - AO 9549, SW 3-4, Regenböen, wechselnde Sicht. Zielverband in Sicht. Auf Befehl bis zur Grenze der Sichtweite abgestaffelt. Halte Fühlung im Süden des Geleits. Setze mich vor. | |||
| 0845 - 1. Fühlungshaltermeldung von U 533. | |||
| Geleitzug AO 9551; Kurs 100°; 10 sm. | |||
| 0925 - Eigenes: Habe Fühlung am Geleitzug. Fühlungshaltermeldungen außerordentlich erschwert. Durch Regenböen mit starker Sichtverschlechterung und darauf folgendes plötzliches Aufklaren. | |||
| 1120 - Gegner zackt nach Südwesten. Stehe vor dem Geleitzug. | |||
| 1122 - Alarm ! Zum Angriff angesetzt. Boot läßt sich bei diesem Seegang nur noch mit großer Fahrt auf Sehrohrtiefe halten. | |||
| 1153-1155 - Je ein Zweierfächer auf Kophamel u. Seeburg = 67°; E = 15 hm; Vg. = 10 sm; Tiefe 3 m. | |||
| 1200 - AO 9438, SW 4, Seegang 4, c 6. Nach dem Angriff aufgetaucht zur Abgabe der Schußunterlagen. | |||
| 1209 - Wieder getaucht. Unter Wasser nach Süden abgelaufen. | |||
| 1314 - Aufgetaucht. Geleitzug in Mastspitzensichtweite. | |||
| Etmal: 89,6 sm über und 5,9 sm unter Wasser. | |||
