Erprobung und Ausbildung U 186
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 10. April 2023, 12:32 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 1 → → → U 186
| 10.07.1942 | |||
| Bremen. Indienststellung. | |||
| 11.07.1942 | |||
| Bremen. Proviantübernahme. | |||
| 12.07.1942 | |||
| Weser. Übungsfahrt auf der Weser. | |||
| 13.07.1942 | |||
| Bremen. U.A.K.-Trimmversuch. | |||
| 14.07.1942 - 15.07.1942 | |||
| Bremen. Einräumen des Bootes. | |||
| 16.07.1942 - 17.02.1942 | |||
| Überführungsfahrt nach Kiel. | |||
| 18.07.1942 - 05.08.1942 | |||
| Kiel. Abnahme des Bootes durch U.A.K. | |||
| 06.08.1942 | |||
| Marsch nach Stettin. | |||
| 07.08.1942 | |||
| Stettin. Einräumen der Bootslast bei der 4. U-Flottille. | |||
| 08.08.1942 - 09.08.1942 | |||
| Marsch nach Rönne. | |||
| 10.08.1942 | |||
| Bojenfeld Hasle-Rönne. Unterwasser-Horcherprobungen. | |||
| 11.08.1942 - 12.08.1942 | |||
| Marsch nach Danzig. | |||
| 12.08.1942 - 17.08.1942 | |||
| Danzig. Abnahme des Bootes durch U.A.G. I. | |||
| 18.08.1942 - 21.08.1942 | |||
| Danzig-Holmwerft. Ausführung kleinerer Werftarbeiten. | |||
| 22.08.1942 - 23.08.1942 | |||
| Danzig. Einzelausbildung. | |||
| 23.08.1942 | |||
| Marsch nach Gotenhafen. | |||
| '24.08.1942 - 27.08.1942 | |||
| Gotenhafen. Erprobungen beim T.E.K. | |||
| 27.08.1942 | |||
| Marsch nach Hela. | |||
| 27.08.1942 - 07.09.1942 | |||
| Hela. Ausbildung bei der Agru-Front. | |||
| 07.09.1943 | |||
| Marsch nach Pillau. | |||
| 08.09.1942 | |||
| Marsch nach Königsberg. | |||
| 08.09.1942 - 12.09.1942 | |||
| Königsberg. Überflammen gerissener Batteriezellen. Überladung in der Schichau-Werft. | |||
| 12.09.1942 | |||
| Marsch nach Pillau. | |||
| 13.09.1942 - 30.09.1942 | |||
| Pillau. Einzelausbildung, Torpedo- und Artillerieschiessausbildung bei der 26. U-Flottille. | |||
| 30.09.1942 | |||
| Marsch nach Königsberg. | |||
| 01.10.1942 - 02.10.1942 | |||
| Königsberg. Kleinere Reparaturen an der Sehrohroptik und am E-Verdichter in der Schichau-Werft. | |||
| 02.10.1942 | |||
| Marsch nach Pillau. | |||
| 03.10.1942 - 09.10.1942 | |||
| Pillau. Restliche Torpedoschiessausbildung bei der 26. U-Flottille. | |||
| 10.10.1942 | |||
| Marsch nach Königsberg. | |||
| 10.10.1942 - 13.10.1942 | |||
| Königsberg. Überholen des E-Verdichters und der Stb. Abgassammelleitung in der Schichau-Werft. | |||
| 13.10.1942 | |||
| Marsch nach Gotenhafen. | |||
| 14.10.1942 - 17.10.1942 | |||
| Gotenhafen. Einzelausbildung. | |||
| 18.10.1942 - 31.10.1942 | |||
| Ostsee. Teilnahme an den taktischen Übungen bei der 27. U-Flottille. | |||
| 01.11.1942 | |||
| Marsch nach Swinemünde. | |||
| 02.11.1942 | |||
| Marsch nach Stettin. | |||
| 02.11.1942 - 08.12.1942 | |||
| Stettin. Restarbeiten bei den "Oderwerken" in Stettin. | |||
| 09.12.1942 | |||
| Stettin. Torpedoübernahme. | |||
| 10.12.1942 | |||
| Stettin. Proviantübernahme. | |||
| 11.12.1942 - 13.12.1942 | |||
| Stettin. Einräumen des Bootes. | |||
| 14.12.1942 - 15.12.1942 | |||
| Marsch nach Hela. | |||
| 15.12.1942 - 16.12.1942 | |||
| Hela. Tauchübungen bei der Ausbildungsgruppe U-Boote Front. | |||
| 16.12.1942 | |||
| Marsch nach Gotenhafen. | |||
| 17.12.1942 | |||
| Marsch nach Rönne. | |||
| 18.12.1942 | |||
| Rönne. Bojenfeld Hasle. Unterwasser-Horcherprobungen. | |||
| 19.12.1942 | |||
| Marsch nach Kiel. | |||
| 20.12.1942 - 29.12.1942 | |||
| Kiel Deutsche Werke. Arbeiten am vorderen Akku-Montageluk der Stb. Abgasklappe und am E-Verdichter. | |||
| 30.12.1942 | |||
| Kiel. Funkbeschickung, Kompensieren. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 186 | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → → → U 186
