Erprobung und Ausbildung U 127 Seite 2
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 127
| 13.05.1941 | |||
| Danzig. Ausdocken, Schlußtrimmversuch, Ausblasen der Tauchzellen mit Druckluft, Treibölübernahme in Tauchbunker. | |||
| 14.05.1941 | |||
| Danzig. T.E.K. - Erprobungen. Beginn mit Überladen der Batterie. | |||
| 15.05.1941 | |||
| Danzig. Fortsetzung der Überladung der Batterie, Beendigung der Treibölübernahme in Tauchbunker. | |||
| 16.05.1941 | |||
| Danzig. Prüfung der Tauchbunker auf Ölspur, dann Marsch nach Bornholm, dabei Achtstundendauervolllastfahrt und Brennstoffmeßfahrt. | |||
| 17.05.1941 | |||
| Ostsee vor Bornholm. Abhorchen. | |||
| 18.05.1941 | |||
| Ostsee. Marsch nach Danzig zur 25. U-Flottille. | |||
| 19.05.1941 | |||
| Ostsee, Danzig. Danzig eingelaufen. | |||
| 20.05.1941 - 21.05.1941 | |||
| Danziger Bucht. Einzelübungen. | |||
| 22.05.1941 - 26.05.1941 | |||
| Gotenhafen. T.E.K. - Erprobungen. | |||
| 27.05.1941 | |||
| 1900 - Danzig. Entlassung aus Probefahrtverhältnis. Auslaufen nach Stettin. | |||
| 28.05.1941 | |||
| Danzig. Ausrüstung. | |||
| 29.05.1941 | |||
| Ostsee. Marsch nach Stettin. | |||
| 30.05.1941 | |||
| Stettin-Oderwerke. Zu Restarbeiten festgemacht. | |||
| 31.05.1941 - 20.06.1941 | |||
| Stettin-Oderwerke. Restarbeiten, vom 3. bis 11. Juni eingedockt. | |||
| 21.06.1941 - 22.06.1941 | |||
| Stettin-Oderwerke. Maschinenerprobung (Standprobe). | |||
| 26.06.1941 | |||
| 1700 - Oder-Strom. Werfttrimmversuch. | |||
| 27.06.1941 | |||
| Oder-Strom. Kriegsbereitschaft wieder hergestellt. | |||
| 28.06.1941 | |||
| 0400 - Stettin. Auslaufen nach Horten. | |||
| 29.06.1941 - 30.06.1941 | |||
| Ostsee, Belt, Kattegat. Marsch nach Horten. | |||
| 01.07.1941 | |||
| 0945 - Horten eingelaufen. | |||
| 01.07.1941 - 11.07.1941 | |||
| Horten. Bootsausbildung bei Agru Front. | |||
| 22.07.1941 | |||
| Horten-Drammen. Nach Drammen verlegt. | |||
| 23.07.1941 - 29.07.1941 | |||
| Drammen-Horten. Fortsetzung und Abschluß der Boots- und L.I.-Ausbildung. Rückkehr nach Horten. | |||
