Erprobung und Ausbildung U 221
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 22. April 2023, 11:18 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 221 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 09.05.1942 | |||
| Kiel-Wik. Indienststellung. | |||
| 10.05.1942 - 12.05.1942 | |||
| Bootsausbildung an der Scharnhorstbrücke nach Anweisung des Kmdt. (Rollenexerzieren). | |||
| 13.05.1942 | |||
| Kieler Bucht. Kiel Feuerschiff. Übungsfahrt. Schwingungsmessungen an der Maschine. | |||
| 14.05.1942 - 15.05.1942 | |||
| Blücherbrücke. Beim U.A.K. schiffbauliche Arbeiten, Prüfung der Feuerleitanlage, Torpedoübernahme, An- u. Ausblaseversuche, Funkbeschickung und Sendererprobung. | |||
| 16.05.1942 | |||
| Blücherbrücke. Beim U.A.K., Ölübernahme, erster Trimmversuch, 20 Luftschüsse geschossen. | |||
| 18.05.1942 | |||
| K.M.-Werft Arsenal. Torpedoübernahme, Torpedoausstoßen. | |||
| 19.05.1942 | |||
| Druckdock, Kieler Hafen. Druckprobe, Kompensieren. | |||
| 20.05.1942 | |||
| Dock der G.W. Umstauen der Trimmgewichte. | |||
| 21.05.1942 - 22.05.1942 | |||
| G.W. Ausgedockt. Verholt zu Arbeiten an Brennstoffbunker und Abgasklappen. | |||
| 23.05.1942 | |||
| U-Stützpunkt. Rollenexerzieren. | |||
| 24.05.1942 - 25.05.1942 | |||
| Pfingstfeiertage. | |||
| 26.05.1942 | |||
| Kieler Hafen. Schlußtrimmversuch. | |||
| 27.05.1942 | |||
| Sperrzeugamt. Minenübernahme, Aufhängen in Schnellladegestell und anschließend Laden. | |||
| 28.05.1942 | |||
| Möltenort. Minenschießen. Versuche für KDB und GHG mit Geräuschboje. | |||
| Blücherbrücke. Treibölübernahme. | |||
