Erprobung und Ausbildung U 209
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. April 2023, 12:45 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 209 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 11.10.1941 | |||
| Indienststellung. | |||
| 12.10.1941 - 14.10.1941 | |||
| Zur Verfügung des Kommandanten. Einzelübung in Kiel. | |||
| 15.10.1941 - 21.10.1941 | |||
| Zur Verfügung U.A.K. Kiel. | |||
| Am 21. Oktober Kollision mit dem schwedischen Dampfer "Soya". Die Führung des Bootes hatte dabei Korvettenkapitän Kiesewetter von U.A.K. | |||
| 21.10.1941 - 05.11.1941 | |||
| Dock Deutsche Werke Kiel. | |||
| 06.11.1941 - 17.11.1941 | |||
| Zur Verfügung U.A.K. Kiel. | |||
| 18.11.1941 - 21.11.1941 | |||
| Abhorchversuche Rönne. | |||
| 22.11.1941 - 23.11.1941 | |||
| Marsch nach Danzig. | |||
| 24.11.1941 - 25.11.1941 | |||
| Danziger Werft. Sehrohrwechsel. | |||
| 26.11.1941 - 28.11.1941 | |||
| Zur Verfügung U.A.G. I Danzig. | |||
| 29.11.1941 - 30.11.1941 | |||
| Danziger Werft. Sehrohrwechsel. | |||
| 01.12.1941 - 03.12.1941 | |||
| Zur Verfügung T.E.K. Gotenhafen. | |||
| 04.12.1941 | |||
| Arsenal Gotenhafen und Marsch nach Danzig. | |||
| 05.12.1941 | |||
| Marsch nach Hela. | |||
| 06.12.1941 - 17.12.1941 | |||
| Zur Verfügung Agru-Front Hela. | |||
