Erprobung und Ausbildung U 281
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 6. Mai 2023, 12:15 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 281 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 27.02.1943 | |||
| Indienststellung "U 281" bei der Vegesacker Werft in Bremen-Vegesack. | |||
| 28.02.1943 - 01.03.1943 | |||
| Einzelausbildung und U.A.K.-Trimmversuch in Bremen. | |||
| 02.03.1943 | |||
| Restliche Werftarbeiten. | |||
| 03.03.1943 | |||
| Marsch nach Brunsbüttelkoog. | |||
| 04.03.1943 | |||
| Marsch nach Kiel. | |||
| 05.03.1943 - 18.03.1943 | |||
| Erprobungen beim U.A.K. Kiel. | |||
| 19.03.1943 | |||
| Marsch nach Swinemünde. | |||
| 20.03.1943 - 23.03.1943 | |||
| Flakbordausbildung bei 7. Abteilung, Flakschule I Swinemünde. | |||
| 23.03.1943 - 24.03.1943 | |||
| Marsch nach Danzig. | |||
| 24.03.1943 - 28.03.1943 | |||
| Restliche U.A.K. Erprobungen und Einzelausbildung bei UAK-Zweigstelle Danzig. | |||
| 29.03.1943 - 13.05.1943 | |||
| Ausbildung bei der Agru-Front in Hela, einschließlich Versuchen mit neuer Heizschalttafel beim T.E.K. | |||
| 13.05.1943 - 14.05.1943 | |||
| Marsch nach Libau. | |||
| 14.05.1943 - 30.05.1943 | |||
| Schießausbildung bei der 25. U-Flottille. | |||
| 30.05.1943 | |||
| Marsch nach Gotenhafen. | |||
| 31.05.1943 - 11.06.1943 | |||
| Taktische Übung bei der 27. U-Flottille, Leitung : Korv.Kpt. Suhren. | |||
| 11.06.1943 - 12.06.1943 | |||
| Marsch nach Rönne. | |||
| 12.06.1943 | |||
| Abhorchen durch U.A.G.-Schall. | |||
| 13.06.1943 - 14.06.1943 | |||
| Marsch nach Kiel. | |||
| 15.06.1943 | |||
| Zu Restarbeiten Deutsche Werke Kiel eingelaufen. | |||
| 18.08.1943 | |||
| Marsch nach Sonderburg. | |||
| 19.08.1943 | |||
| Abhorchen durch U.A.G.-Schall. | |||
| 19.08.1943 - 20.08.1943 | |||
| Marsch nach Swinemünde. | |||
| 21.08.1943 - 24.08.1943 | |||
| Flakausbildung und Schießen (Vierling) bei Flakschule Swinemünde. | |||
| 25.08.1943 - 28.08.1943 | |||
| Zur Verfügung Flakschule Swinemünde zur Erprobung und Schießen mit neuem Vierling (Jung-Vierling). | |||
| 28.08.1943 | |||
| Marsch nach Hela. | |||
| 29.08.1943 - 01.09.1943 | |||
| Einzelausbildung im Tauchgebiet der Agru-Front. | |||
| 01.09.1943 - 02.09.1943 | |||
| Marsch nach Kiel. | |||
