Erprobung und Ausbildung U 427 Seite 2
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 22. Juni 2023, 14:59 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → → → U 427 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-sty…“)
| 20.12.1943 - 04.01.1944 | |||
| Hela. Bei der Agru-Front. | |||
| 05.01.1944 - 09.01.1944 | |||
| Gotenhafen. T.-Schiessen bei T.E.K. | |||
| 10.01.1944 - 17.01.1944 | |||
| Einbau Fat-Stellzeug durch Arsenal. | |||
| 17.01.1944 - 18.01.1944 | |||
| Östl. u. mittl. Ostsee. Marsch nach Libau. | |||
| 19.01.1944 - 09.02.1944 | |||
| Libau. T.-Schießausbildung bei 25. U-Flottille. | |||
| 10.02.1944 | |||
| Mittl. u. östl. Ostsee. Marsch nach Gotenhafen. | |||
| 11.02.1944 - 21.02.1944 | |||
| Ostsee. Taktische Übungen bei der 27. U-Flottille. Übungsleiter Korv.Kpt. Topp. | |||
| 22.02.1944 - 26.02.1944 | |||
| Mittl. u. westl. Ostsee. Marsch nach Kiel. | |||
| 27.02.1944 - 19.04.1944 | |||
| Kiel. Restarbeiten bei D.W.K. (Turmumbau). | |||
| 21.3. - 13.4. Im Dock. | |||
| 20.04.1944 | |||
| Marsch nach Gotenhafen angetreten. | |||
| 21.04.1944 | |||
| Westl. Ostsee. F.T. Senderseitig durch Schmoren eines Kondensators der Sendewahltafel ausgefallen, Riß zweier Zylinderköpfe. | |||
| 23.04.1944 - 24.04.1944 | |||
| Saßnitz. Wegen Verminung der Zwangswege festgemacht. | |||
| 25.04.1944 | |||
| Pommersche Bucht vor Anker. | |||
| 26.04.1944 - 02.05.1944 | |||
| Swinemünde. Beseitigung der Schäden an Diesel und FT. durch Mar. Ausr.- und Reparaturbetrieb. Ausbildung der Besatzung an 3,7 cm und 2 cm Zwilling bei Flak A.S. VII. | |||
| 03.05.1944 - 04.05.1944 | |||
| Mittl. Ostsee. Marsch nach Gotenhafen. | |||
| 04.05.1944 - 15.05.1944 | |||
| Ostsee. Taktische Übungen bei 27. U-Flottille. Übungsleiter Korv.Kpt. Topp. | |||
| 16.05.1944 - 19.05.1944 | |||
| Pillau. Restschießausbildung bei 26. U-Flottille. | |||
| 20.05.1944 - 21.05.1944 | |||
| Mittl. Ostsee. Marsch nach Bornholm. | |||
| 22.05.1944 | |||
| Vor Hasle. Abhorchversuche mit U.A.G.-Schall. | |||
| 23.05.1944 | |||
| Westl. Ostsee. Marsch nach Kiel. | |||
| 24.05.1944 - 14.06.1944 | |||
| Kiel. Fronteinsatzarbeiten bei D.W.K. Erneuern der Tiefenruderwellenlager vorn. | |||
| 21.5. - 10.6. Im Dock. | |||
| '15.06.1944 - 19.06.1944 | |||
| Kiel. Ausrüstung bei 5. U-Flottille. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 427. | |||
