Erprobung und Ausbildung U 421 Seite 5
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 421
| 05.05.1943 | |||
| 0754 - Swinemünde. Hohenzollernbollwerk festgemacht. | |||
| 2032 - Swinemünde. Abgelegt zum Marsch nach Stettin. | |||
| 06.05.1943 | |||
| 0011 - Stettin. Im U-Stützpunkt festgemacht. | |||
| 1405 - Stettin. Verholt zum Eindocken in den Oderwerken zur näheren Feststellung der durch den Minentreffer verursachten Beschädigungen. | |||
| 06.05.1943 - 14.05.1943 | |||
| Stettin. Eingedockt zum Ausbau der Batterie 2 und zum Gefechtsklarmachen des Bootes. | |||
| 14.05.1943 | |||
| Stettin. Ausgedockt und Liegeplatz 3 festgemacht. | |||
| 14.05.1943 - 17.05.1943 | |||
| Stettin. Liegeplatz 3 gelegen. | |||
| 18.05.1943 | |||
| 0700 - Stettin. Abgelegt zum Marsch nach Danzig. | |||
| 19.05.1943 | |||
| Danzig. Im U-Stützpunkt festgemacht. | |||
| 19.05.1943 - 23.05.1943 | |||
| Danzig. Im U-Stützpunkt gelegen. | |||
| 24.05.1943 | |||
| 1300 - Danzig. Verholt zum Eindocken in die Holmwerft. | |||
| 24.05.1943 - 10.08.1943 | |||
| Danzig. Das Boot befand sich während dieser Zeit in der Holmwerft zur Ausbesserung der Minenschäden und zur Durchführung der Restarbeiten. Mit der Besatzung wurde Ausbildungsdienst und Arbeitsdienst durchgeührt. | |||
| 10.08.1943 | |||
| 0800 - Danzig. Abgelegt zur Werftprobefahrt und Tieftauchversuch im Agru-Front-Gebiet. | |||
| 1935 - Danzig. Holmwerft festgemacht. | |||
| 10.08.1943 - 13.08.1943 | |||
| Danzig. Holmwerft. | |||
| 14.08.1943 | |||
| 0800 - Danzig. Ausgelaufen zur Meilenfahrt im Meilengebiet Steegen und zur Erprobung der Funkmeßanlage. | |||
| 1632 - Holmwerft festgemacht. | |||
| 16.08.1943 | |||
| 0700 - Danzig. Abgelegt nach Hela zur Einzelausbildung. | |||
| 16.08.1943 - 18.08.1943 | |||
| Hela. Tag und Nacht im Übungsgebiet der Agru-Front gestanden und Einzelausbildung betrieben. | |||
