Erprobung und Ausbildung U 518
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 20. August 2023, 21:00 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anme…“)
!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
| 25.04.1942 | |||
| 1100 - Hamburg-Finkenwärder U-Bootsbunker. Indienststellung "U 518" durch Kmdt. | |||
| Entlassung von der 8. K.L.A. durch den Kommandeur, Kapt.z.S. (Ing.) Nixdorff. | |||
| 28.04.1942 - 04.05.1942 | |||
| Finkenwärder. Fahrtübungen auf der Elbe; Ausbildung der Besatzung. | |||
| 05.05.1942 | |||
| 0829 - NW 3, S 1-2, c 5, Regenböen. Finkenwärder (U.Bootsbunker) abgelegt. Marsch durch den K.W.-Kanal nach Kiel. | |||
| 2039 - In Kiel, Tirpitzmole (längsseits Ubena) festgemacht. | |||
| 06.05.1942 | |||
| Kiel. Beginn U.A.K. - Erprobungen. | |||
| 11.05.1942 | |||
| Kieler Hafen. Trimmversuch durch U.A.K. | |||
| 1047 - Getaucht. | |||
| 1316 - Aufgetaucht. | |||
| 12.05.1942 | |||
| 1540-1632 - Kiel (Arsenalhafen). Getaucht für Torpedoausstoßversuche. | |||
| 13.05.1942 | |||
| Kiel - Feuerschiff. Torpedoübernahme in See. Dabei von "UD 3" geschleppt. | |||
| 1530 - Entmagnetisierung in der Schleife Holtenau. | |||
| 14.05.1942 | |||
| 1312-1340 - Strander Bucht. N.E.K. - Erprobungen. | |||
| 15.05.1942 | |||
| Kiel Dock II Deutsche Werke. Umballasten der Trimmgewichte. | |||
| 16.05.1942 | |||
| Kieler Hafen. Schlußtrimmversuch. | |||
| 1211 - Getaucht. | |||
| 1325 - Aufgetaucht. | |||
| 22.05.1942 | |||
| 0800-1700 - Westl. Ostsee. NO 1, S 0-1, c 3. 8 Stunden Vollastfahrt der Dieselmotoren im Schwimmzustand B, zusätzlich Füllung für Gewicht der Tuben hergestellt. | |||
| 26.05.1942 | |||
| 1510 - Kiel abgelegt. SO 1, S 1, c 3. Brennstoffmeß- A.K.-Fahrt nach Anweisung U.A.K. Nach deren Beendigung Marsch nach Danzig. | |||
| 2323 - Westl. Ostsee. SO 1, S 0, c 3. Tonne grün 03 passiert. | |||
| 27.05.1942 | |||
| 0340 -Mittl. Ostsee. SSO 2, S 1, c 6. Feuer von Due Otte in Deckpeilung. | |||
| 0815 - Mittl. Ostsee. OSO 1, S 0-1, c 9, mittl. Sicht. Tonne Stobper Bank Nord passiert. | |||
| 1937 - Danzig. U.-Bootsbrücke I, Danzig U.A.G. I festgemacht. | |||
