U 522
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | IX C | ||
| Bauauftrag: | 14.02.1940 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werft AG, Hamburg | ||
| Baunummer: | 337 | ||
| Serie: | U 501 - U 524 | ||
| Kiellegung: | 09.07.1941 | ||
| Stapellauf: | 01.04.1942 | ||
| Indienststellung: | 11.06.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Herbert Schneider | |
| Feldpostnummer: | M - 06 857 | ||
Kommandanten |
|||
| 11.06.1942 - 23.02.1943 | Kptlt. | Herbert Schneider | |
Flottillen |
|||
| 11.06.1942 - 30.09.1942 | AB | 4. U-Flottille, Stettin | |
| 01.10.1942 - 23.02.1943 | FB | 10. U-Flottille, Lorient | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 2 | ||
| Versenkte Schiffe: | 7 | ||
| Versenkte Tonnage: | 45.826 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 2 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 12.479 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 08.10.1942 - 02.12.1942 08.10.1942 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 31.12.1942 - 23.02.1943 31.12.1942 aus Lorient ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 23.02.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Herbert Schneider | |
| Ort: | Mittelatlantik südwestlich der Insel Madeira | ||
| Position: | 31°27' N - 26°22' W | ||
| Planquadrat: | DG 6183 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben der britischen Sloop HMS Totland (Y.88) | ||
| Tote: | 51 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 522 wurde am 23.02.1943 im Mittelatlantik südwestlich der Insel Madeira durch Wasserbomben der britischen Sloop HMS Totland (Y.88) versenkt. Das Boot befand sich am Geleitzug UC-1. | |||
