Binnendijk
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Dezember 2023, 15:39 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
| Nationalität: | Niederlande | |
| Typ: | Turbinenfrachtschiff | |
| Baujahr: | 1921 | |
| Bauwerft: | Naamlooze Vennootschap Scheepbsbouwwerf "De Noord", Alblasserdam | |
| Reederei: | Naamlooze Vennootschap Nederlandsche-Amerikaansche Stoomvaart Maatschappij, Rotterdam | |
| Heimathafen: | Rotterdam | |
| Kapitän: | - | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 6.873 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 9.782 t | |
| Länge: | 126.94 m | |
| Breite: | 16.56 m | |
| Tiefgang: | 9.19 m | |
| Geschwindigkeit: | 12 kn | |
| Bewaffnung: | - | |
Route &. Fracht
| Route: | Boston (USA) - New York (USA) - Rotterdam (Niederlande) | |
| Fracht: | 1.000 t Stückgut und Öl | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 26 | |
| Kommandant: | Klaus Ewerth | |
| Datum: | 07.10.1939 | |
| Ort: | Ärmelkanal, südöstlich Weymouth (Großbritannien) | |
| Position: | 50°32' Nord - 02°20' West | |
| Planquadrat: | BF 3145 | |
| Waffe: | Minentreffer | |
| Tote: | 0 | |
| Überlebende: | 42 | |
| Die BINNENDIJK lief am 07.10.1940 südöstlich von Shabless Leuchtschiff auf eine Mine, eines von U 26 am 10.09.1939 gelegten Minenfeld. Das Wrack sank endgültig am 08.10.1939 um 14:00 Uhr. Die Reste wurden von den Briten gesprengt. Es gab keine Verluste. Der Kapitän und 41 Besatzungsmitglieder konnten sich retten. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 28. → Amazon | |||
| Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 36. → Amazon | |||
| Jordan - "The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag - S. 285, 550. → Amazon | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 1 – U 50" - Eigenverlag - S. 147 - 148. → Amazon | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 4. → Amazon | |||
