|  | Allgemeine Daten
 |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  | Typ: |  | VII C | 
|  | Bauauftrag: |  | 05.06.1941 | 
|  | Bauwerft: |  | Blohm & Voss, Hamburg | 
|  | Baunummer: |  | 163 | 
|  | Serie: |  | U 951 - U 994 | 
|  | Kiellegung: |  | 20.04.1942 | 
|  | Stapellauf: |  | 30.12.1942 | 
|  | Indienststellung: |  | 17.02.1943 | 
|  | Indienststellungskommandant: | Lt.z.S. | Karl Boddenberg | 
|  | Feldpostnummer: |  | M - 50 702 | 
|  | Kommandanten
 |  |  | 
|  | 17.02.1943 - 00.12.1944 | Lt.z.S./Oblt.z.S. | Karl Boddenberg | 
|  | 13.08.1944 - 21.08.1944 | Oblt.z.S. | Werner Müller (i.V.) | 
|  | 00.12.1944 - 08.05.1945 | Oblt.z.S. | Rolf-Werner Wentz | 
|  | Flottillen
 |  |  | 
|  | 17.02.1943 - 31.07.1943 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | 
|  | 01.08.1943 - 31.10.1944 | FB | 1. U-Flottille, Brest | 
|  | 01.11.1944 - 08.05.1945 | FB | 11. U-Flottille, Bergen | 
|  | Feindfahrten
 |  |  | 
|  | Anzahl Feindfahrten: | 10 |  | 
|  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | 
|  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | 
|  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | 
|  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
|  | 
 |  |  | 
|  | Schicksal
 |  |  | 
|  | 1. Feindfahrt:
 Vom: 17.08.1943 - 18.09.1943Unter: Oblt.z.S. Karl Boddenberg
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 
 17.08.1943 aus Kiel ausgelaufen.20.08.1943 in Bergen eingelaufen.
 24.08.1943 aus Bergen ausgelaufen.
 26.08.1943 in Trondheim eingelaufen.
 04.09.1943 aus Trondheim ausgelaufen.
 18.09.1943 in Trondheim eingelaufen.
 
 | 
|  | 2. Feindfahrt:
 Vom: 05.10.1943 - 03.12.1943Unter: Oblt.z.S. Karl Boddenberg
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 
 05.10.1943 aus Trondheim ausgelaufen.03.12.1943 in Lorient eingelaufen.
 
 | 
|  | 3. Feindfahrt:
 Vom: 23.01.1944 -  27.03.1944Unter: Oblt.z.S. Karl Boddenberg
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich Irland
 
 23.01.1944 aus Lorient ausgelaufen.24.01.1944 in Lorient eingelaufen.
 26.01.1944 aus Lorient ausgelaufen.
 27.03.1944 in Brest eingelaufen.
 
 | 
|  | 4. Feindfahrt:
 Vom: 06.06.1944 - 08.06.1944Unter: Oblt.z.S. Karl Boddenberg
 Operationsgebiet: Biscaya
 
 06.06.1944 aus Brest ausgelaufen.08.06.1944 in Brest eingelaufen.
 
 | 
|  | 5. Feindfahrt:
 Vom: 11.07.1944 - 13.07.1944Unter: Oblt.z.S. Karl Boddenberg
 Operationsgebiet: Biscaya
 
 11.07.1944 aus Brest ausgelaufen.13.07.1944 in Brest eingelaufen.
 
 | 
|  | 6. Feindfahrt:
 Vom: 17.07.1944 - 19.07.1944Unter: Oblt.z.S. Karl Boddenberg
 Operationsgebiet: Biscaya
 
 17.07.1944 aus Brest ausgelaufen.19.07.1944 in Brest eingelaufen.
 
 19.07.1944 - 12.08.1944 Einbau einer Schnorchelanlage in der Kriegsmarinewerft, Brest.
 | 
|  | 7. Feindfahrt:
 Vom: 13.08.1944 - 21.08.1944Unter: Oblt.z.S. Werner Müller
 Operationsgebiet: Biscaya
 
 13.08.1944 aus Brest ausgelaufen.21.08.1944 in La Pallice eingelaufen.
 
 | 
|  | 8. Feindfahrt:
 Vom: 29.08.1944 - 07.10.1944Unter: Oblt.z.S. Karl Boddenberg
 Operationsgebiet: Nordatlantik, Nordkanal
 
 29.08.1944 aus La Pallice ausgelaufen.07.10.1944 in Bergen eingelaufen.
 
 | 
|  | 9. Feindfahrt:
 Vom: 16.01.1945 - 06.03.1945Unter. Oblt.z.S. Rolf-Werner Wentz
 Operationsgebiet: Nordatlantik,  Irische See
 
 16.01.1945 aus Bergen ausgelaufen.06.03.1945 in Trondheim eingelaufen.
 
 | 
|  | 10. Feindfahrt:
 Vom: 23.04.1945 - 20.05.1945Unter: Oblt.z.S. Rolf-Werner Wentz
 Operationsgebiet: Nordatlantik,  Ärmelkanal
 
 23.04.1945 aus Trondheim ausgelaufen.20.05.1945 - 10:00 Uhr Selbstversenkung des Bootes.
 
 | 
|  | Schicksal
 |  |  | 
|  | Datum: |  | 20.05.1945 | 
|  | Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Rolf-Werner Wentz | 
|  | Ort: |  | Nordatlantik | 
|  | Position: |  | 39°36' N - 09°05' W | 
|  | Planquadrat: |  | CG 5347 | 
|  | Versenkt durch: |  | Selbstversenkung | 
|  | Tote: |  | 0 | 
|  | Überlebende: |  | 48 | 
|  | Detailangaben zum Schicksal
 |  |  | 
|  | U 963 wurde am 20.05.1945 im Nordatlantik bei Kap Nazaré selbst versenkt. Die Besatzung von U 963 wurde in Portugal interniert, später nach Großbritannien ausgeliefert.
 |