Karl-Heinz Laudahn
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 19. Februar 2010, 06:26 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Lebensdaten |
|||
|---|---|---|---|
| Geburtsdatum: | 05.09.1915 | ||
| Geburtsort: | Melpt/Pommern | ||
| Todesdatum: | - | ||
| Todesort: | - | ||
Dienstgrade |
|||
| 01.12.1944 | Kptlt. | ||
Marine |
|||
| Eintrittsjahrgang | X/1939 | ||
Werdegang |
|||
| 00.10.1939 | Eintritt in die Kriegsmarine. | ||
| 00.10.1939 - 00.03.1940 | Ausbildung und Lehrgänge. | ||
| 00.04.1940 - 00.07.1940 | Kommandant in der 11. Hafenschutzflottille. | ||
| 00.07.1940 - 00.09.1940 | U-Bootsausbildung in der U-Ausbildungsabteilung, Plön. | ||
| 00.09.1940 - 00.03.1941 | Steuermann auf U 138. | ||
| 00.03.1941 - 02.04.1941 | Baubelehrung für U 652 in der Kriegsschiffbaulehrabteilung U-Nord, Bremen/Howaldtswerke AG, Hamburg. | ||
| 03.04.1941 - 00.11.1941 | 2. Wachoffizier auf U 652. | ||
| 00.12.1941 - 00.11.1942 | Lehrgänge. | ||
| 00.11.1942 - 00.12.1942 | Kommandanten-Lehrgang in der 24. U-Flottille, Memel. | ||
| 25.12.1942 - 04.03.1944 | Kommandant von U 142. | ||
| 00.04.1944 - 00.10.1944 | Zur Verfügung der 22. U-Flottille, Gotenhafen. | ||
| 12.10.1944 - 19.11.1944 | Kommandant in Vertretung von U 1194. | ||
| 25.11.1944 - 08.05.1945 | Kommandant von U 262. | ||
Auszeichnungen |
|||
| Zur Zeit nicht ermittelt | - | ||
Anmerkungen |
|||
|
- | |||
Helmut Laubert ← Karl-Heinz Laudahn → Hans-Jürgen Lauterbach-Emden
