Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 
 | 
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
| 
 | 
 | 
 |  
| Tag und Uhrzeit
 | 
Ort, Wetter, Seegang usw.
 | 
Vorkommnisse
 |  
 | 
 | 
 |  
|  25.01.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
 | 
Da die Ölwolkenentwicklung des anderen Diesels bei mehr als H.F. zu groß, wird nunmehr dieselelektrisch H.F. 8-9 sm gelaufen. Kurs 0°.
 |  
| 1630 Uhr | 
Qu. 2282 CG, WSW 2-3, Seegang 1-2, leichte Dünung, wechselnde Sicht. | 
Während an St.B. und B.B. an der Grenze der Sichtigkeit (über 10 sm) drei einzelne Dampfer passieren, kommen plötzlich 2 - anscheinend englische - Zerstörer in Sicht auf Gegenkurs. Alarm ! Anlauf angesetzt. Die Zerstörer, die sehr laut zu horchen sind, werfen Wabos (17 Stück), noch bevor ich sie durch das Sehrohr ausmachen kann. Zeitweise sehe ich einen Zerstörer etwa 6000 m ab. (SuT-Klasse) Lage 90°, geringe Fahrt, anscheinend horchend.
 |  
| 1730 Uhr | 
 | 
Mit L.F. Kurs 320 laufe ich auf Sehrohrtiefe ab und nach Anbruch der Dunkelheit auf 25 m, da laufend das Zerstörergeräusch wahrzunehmen ist.
 |  
| 1950 Uhr | 
Qu. 2256 CG, vollkommen bedeckt, trotzdem sehr hell. | 
Auftauchen. Marsch dieselelektrisch 300°. Mit Erledigung Reparatur des St.B.-Diesels ist erst morgen Vormittag zu rechnen.
 |  
| 2156 Uhr | 
 | 
Meldung U 44 an B.d.U. besagt, daß der gesuchte Geleitzug bereits gestern nach Abschuß von 2 Dampfern durch U 44 aufgelöst wurde. U 44 steht nunmehr etwa 20 sm südöstl. von U 25. Es wird wohl wieder nach Süden ablaufen.
 |  
| 2200 Uhr | 
Sehr wechselnde, teils mäßige Sicht. | 
 |  
 | 
 | 
 |  
| 26.01.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
Östl. Kap Villano | 
 |  
| 0000 Uhr | 
Qu. 2218 CG. SW, leicht aufbrisend, See bewegt, stärker werdende Dünung. | 
 |  
| 0015 Uhr | 
 | 
Gemäß F.T. 2259/25/56 von B.d.U. werden 2 Dampfer mit unbekannten Geleitfahrzeug (also Geleitzug) mit südl. Kurs gemeldet. Da die Kurse recht genau bekannt sind, darf mit der Möglichkeit des Zusammentreffens  gerechnet werden. Bedauerlicherweise ist meine Höchstfahrt 9 - 10 sm bei starkem Qualm und Funken. Die Absicht, nunmehr mit U 44 zusammenzuarbeiten und feste Positionen zu besetzen (z.Bspl. Qu. 2438 und Qu. 2517 CG), um den Gegner bei Tage auf jeden Fall zu stellen, ist durch den Ausfall meines St.B.-Diesels zunichte gemacht. Ich versuche nun, genau auf Gegenkurs des Geleitzuges zu gehen und hoffe, ihn zu finden. U 44 wird selbstständig handeln und sicher versuchen, den Gegner bei Tage zu bekommen.
 |  
| 0140 Uhr | 
Qu. 2136 CG. Mittlere Sicht (2-3000 m), ziemlich hell, SW 4, bewegte See. | 
Kurs 26° als Gegenkurs zum fdl. Geleitzug. L.F.
 |  
 | 
 | 
 |  
| 
 |  
 | 
 | 
 |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 |  
 | 
 | 
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
 |  
 
Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11
 
 |