Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 14.09.1940
|
|
|
|
|
Südwestl. Irland |
|
| 0000 |
Qu. BE 3128, NW 3, bedeckt, diesig, sehr schlechte Sicht. |
150°, 9 sm.
|
| 0400 |
Qu. BE 3151 |
|
| 0800 |
Qu. BE 3437, W 5-6, sehr schl. Sicht |
120°, 10 sm.
|
| 1200 |
Qu. BE 3548. φ 49° 35' N - λ 14° 14' W |
Etmal: 120°, 10 sm.
|
|
|
Vom B.d.U. mit FT 1655/14/130 Treffpunkt mit Geleit für 17.9. 1600 Uhr befohlen.
|
| 1600 |
Qu. BE 3597 |
|
| 2000 |
Qu. BE 3919, WNW 6-7, schl. Sicht. |
|
|
|
|
| 15.09.1940
|
|
|
|
|
Westlich Engl. Kanal |
|
| 0000 |
Qu. BE 3969, Regen, schlechte Sicht, später Sichtbesserung |
120°, 10 sm.
|
| 0400 |
Qu. BF 1788 |
|
| 0800 |
Qu. BF 4137 |
|
| 0815 |
|
Vor 2 aus dem Dunst kommenden Fahrzeugen getaucht.
|
| 1000 |
Sichtbesserung |
Aufgetaucht. Die Fahrzeuge waren nur Fischlogger.
|
| 1200 |
Qu. BF 4159. φ 47° 46' N - λ 10° 32' W |
Im Laufe des Tages noch zahlreichen Fischerfahrzeugen ausgewichen.
|
|
|
Etmal: 214 sm.
|
| 1600 |
Qu. BF 4511 |
Keine Vorkommnisse.
|
| 2000 |
Qu. BF 4281 |
|
|
|
|
| 16.09.1940
|
|
|
|
|
Biskaya |
|
| 0000 |
Qu. BF 4299, NNW 2-3, wolkig, Mond, mittlere Sicht. |
110°, 9 sm.
|
| 0400 |
Qu. BF 4613 |
|
| 0800 |
Qu. BF 4661 |
|
| 1200 |
Qu. BF 5448. φ 46° 48' N - λ 6° 42' W |
Etmal: 230,2 sm.
|
| 1600 |
Qu. BF 5498 |
|
| 2000 |
Qu. BF 5817 |
|
| 2200 |
|
60°, 10 sm.
|
|
|
Zahlreiche Fischerfahrzeuge gesehen.
|
|
|
Keine Vorkommnisse.
|
|
|
|
| 17.09.1940
|
|
|
|
|
Biskaya |
|
| 0000 |
Qu. BF 5579, WSW 4-5, wolkig, heller Mond, mittlere Sicht. |
60°, 10 sm.
|
| 0400 |
Qu. BF 5568 |
|
| 0800 |
Qu. BF 6414 |
Getaucht, da ich erst um 1600 Uhr auf dem befohlenen Treffpunkt stehen darf.
|
| 1200 |
Qu. BF 6417. φ 47° 9,5' N - λ 3° 58' W |
Etmal: 183 sm.
|
| 1230 |
|
Aufgetaucht. Mit Zick-Zack Kursen Punkt II angesteuert.
|
| 1630 |
|
Auf Punkt II durch U-Jäger aufgenommen.
|
| 1715 |
|
Durch 2 R-Boote in den Hafen gebracht.
|
| 1800 |
|
Lorient festgemacht.
|
|
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung.
|
|
|
|
|
|
|
| 5. Unternehmung des Bootes vom 11.8.40 bis 17.9.1940.
|
| Ausrüstung: 10 G 7e, 1 G7a.
|
| Verschossene Torpedos: 8 G 7e, 1 G 7a.
|
| Erfolg: 6 Dampfer mit zusam. 37599 t.
|
| Besondere Erfahrungen liegen nicht vor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 13 → Seite 14 → Seite 15
|