Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
17.11.1939
|
|
|
|
|
|
Nord Hinder wird von den Dampfern in größerer Entfernung auf den beobachteten Kursen passiert.
|
2316 |
|
FT 2255/17/21: Deutscher Zerstörervorstoß gemeldet.
|
|
|
|
18.11.1939
|
|
|
|
|
|
Nördl. Feuerschiff auf und ab mit LF.
|
0215 |
SW 3-4, Seeg. 2-3, schlechte Sicht, bedeckt. |
Zerstörer mit hoher Fahrt, SO-Kurs in Sicht. Zerstörer zackt nach SW, kommt schnell außer Sicht. Passierabstand 1000 m. Zerstörer hat schwaches Dampferlicht und blaues Hecklicht.
|
0439 |
|
Alarm ! Zerstörer passiert etwa 200 m am Heck, wurde bei der schlechten Sicht zu spät gesehen. Unter Wasser 2 Zerstörer mit hoher Fahrt auf wechselnden Nordöstlichen Kursen. Annahme: Deutsche Zerstörer auf Hin- und Rückmarsch.
|
0456 |
|
Aufgetaucht.
|
0649 |
Sichtbesserung. |
Getaucht, mit O-W-Kurs auf und ab.
|
1040 |
Gute Sicht. |
Dampfer mit Ostkurs, weit weg.
|
|
|
Dampfer, Kurs 310°, Passierabstand 9000 m.
|
1400 |
Kabbelige See, Sichtverschlechterung. |
Leerer griech. Dampfer, Kurs 350°. G 7a wird nachgeladen.
|
1810 |
14 sm nordöstlich Nord Hinder, bedeckt, leichte Dünung, WSW 2, gute Sicht. |
Aufgetaucht. In weitem Abstand einzelne Fischer. Marsch zur SW-Ecke Op.-Gebit.
|
2000 |
Regen, Sicht bleibt zieml. gut. |
|
|
|
|
19.11.1939
|
|
|
|
0112 |
SW 3-4, Seeg. 3, mittl. Sicht, Regen. |
Abgeblendeter Dampfer mit Nordkurs in Sicht. Abgedreht, mit AK verfolgt. Günstige Position in Luv des Dampfers. Kurz vor Schuß zackt Dampfer heran. E unter 300. Abgedreht, Passierabstand 150 m. Ungesehen, da keine FT oder harte Zacks beobachtet.
|
|
|
Erneut verfolgt, Dampfer im Regen aus Sicht für 10 Min., steuert jetzt 300°, 6000 t, vollbeladen.
|
0213 |
□ 8713 |
Rohr III, G 7a, Nahschuß. Lage 80, Fahrt 9, Tiefe 5 m. Abfeuerversager. Gestänge ist zurückgegangen, Rohrläufer. Mech.Mt. Wiegand sieht, Rückschlagventil klemmt, reiß es mit Hand hoch, Torpedo wird mit geringer Verzögerung ausgestoßen (etwa 3 sek.)
|
|
|
Detonation nach 30 sek. nach Verlassen des Rohres, 600 m. Treffer hinten 20, eben unterschossen. Dampfer bricht auseinander. Achterschiff sofort weg, Vorschiff sinkt nach 2 Min.
|
|
|
Abgelaufen zum Feuerschiff. Nach einiger Zeit wird weißes Flackerlicht beobachtet, Floß ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 3 → Seite 4 → Seite 5
|