|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 22.10.1939
|
|
|
|
| 0300 |
Kiel, leichter NW Wind, gute Sicht. |
U.-Boottender "Lech" abgelegt.
|
| 0310 |
|
Holtenau Schleuse abgelegt. Kanalfahrt.
|
| 0515 |
|
Kurzwellensender ausgefallen
|
| 1010 |
|
Brunsbüttelschleuse festgemacht. Fernschreiben F.d.U.-West abgegeben, daß K.W.-Sender ausgefallen ist.
|
| 1230 |
Elbe. dasselbe, leicht bewölkt. |
Brunsbüttelschleuse abgelegt. Marsch nach Wilhelmshaven zur Reparatur K.W. Sender.
|
| 2030 |
|
Wilhelmshaven Stützpunkt festgemacht.
|
|
|
|
| 23.10.1939
|
|
|
|
| 0900 - 1000 |
W'haven Stützpunkt, leichter Westwind, bedeckt, wenig Seegang. |
Besprechung beim B.d.U. Befehl für auslaufen erhalten.
|
| 1230 |
|
Wilhelmshaven Stützpunkt abgelegt.
|
| 1345 |
|
3. Einfahrt abgelegt.
|
| 1402 |
Jade. dasselbe, zeitweilig Regen, später Nordwestwind aufkommend. |
Prüfungstauchen bei Tonne Y.
|
| anschl. |
|
Marsch durch Weg 1 Südausgang. 2 x G.F.
|
| 1830 |
|
ES - Austausch mit 2 Flugzeugen.
|
|
|
|
| 24.10.1939
|
|
|
|
| 0215 |
Weg 1, mittlerer Westwind, bedeckt, Regenschauer, sonst gute Sicht. |
3 Geleitboote passiert. E.S.-Austausch.
|
| 0708 |
|
Englisches Warngebiet passiert.
|
| 1200 |
□ 6763 |
Mehrmals vor Fischerfahrzeugen getaucht.
|
| 1600 |
□ 6731 |
Sonst nichts besonderes.
|
| 2000 |
□ 6483, gute Sicht, Mondschein. |
|
| 2400 |
□ 6425, dasselbe. |
|
|
|
|
| 25.10.1939
|
|
|
|
| 0400 |
Doggerbank. □ 6172, mittlerer Nordwestwind, gute Sicht, helle Nacht. |
Nichts besonderes.
|
| 0800 |
□ 6117. |
|
| 1200 |
□ 4894. |
|
| 1600 |
□ 4867, mittlerer Nordwind, gute Sicht. |
Dampferverkehr unter neutraler Flagge in westlicher und östlicher Richtung.
|
| 2000 |
□ 4861, auffrischender Nordwestwind, gute Sicht, helle Nacht. |
dasselbe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|