Seite 6 → Seite 7 → Seite 8
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
20.04.1940
|
|
|
|
|
|
Führers Geburtstag. Morgens um 0900 Uhr ist alles an der Bahn. Um 1100 Uhr wird alles wieder belegt. Die Hälfte der Leute fehlen.
|
|
|
Mittags Essen im Royal. Der General hält eine Ansprache. Mitten im Essen sehen wir 3 engl. Kriegsschiffe dicht unter Land langsam spazieren fahren. 1 Kreuzer, 2 Zerstörer. Kurz darauf Geschützfeuer. Es gilt der Fähre, die zerschossen wird und der Eisenbahn. Die Strecke wird an einer Stelle gestört.
|
|
|
Da mit weiteren Schwierigkeiten zu rechnen ist, setze ich mich mit der Bahn in Verbindung und lege Abmarsch der Flieger mit Oberst Bauer de Batas und unserer Gruppe für 2300 Uhr fest. Um 0200 Uhr sollen die anderen noch während der Nacht folgen.
|
|
|
2300 Uhr Abfahrt mit der Bahn über Hundalen bis zur gesprengten Brücke, die etwa 7 km von der Grenze ab liegt.
|
|
|
|
21.04.1940
|
|
|
|
|
|
In der schwedischen Eisenbahn.
|
0400 |
|
Ankunft im norwegischen Bjornefeld, etwa 1 ½ Stunde Fußmarsch hinter der gesprengten Brücke. Dort bis etwa 0900 Uhr im Berghotel Quartier bezogen.
|
0900 |
|
Die ersten Zivilisten kommen. Weitermarsch bis zur Grenze. Besatzung wird dort auf 4 Schiffe verteilt.
|
1100 |
|
Einfahrt des Zuges. Schiffsweise einsteigen unter langwieriger Kontrolle.
|
1500 |
|
Einsteigen beendet.
|
2000 |
|
Abfahrt von der Reichsgrenze.
|
|
|
|
22.04.1940
|
|
|
|
|
|
An Bord Dampfer "Der Deutsche".
|
0600 |
|
Passieren Bahnstation Östersund.
|
1800 |
|
Passieren der Bahnstation Forby.
|
2200 |
|
Ankunft in Oxelösund.
|
|
|
Wieder langwieriges Aussteigen unter Bajonetten und geladenen Gewehren. Abtransport bis 0200 Uhr nachts in 2 Gruppen mit Schlepper zum deutschen Dampfer. Photoapparate und 2 Pistolen werden fortgenommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 6 → Seite 7 → Seite 8
|