Seite 2 → Seite 3 → Seite 4
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
12.04.1940
|
|
|
|
0230 - |
|
Boot steuert wechselnde Kurse vor Tranö.
|
0430 |
|
Fahrt unter Wasser fortgesetzt Richtung Barö. Strecke etwa 8 sm.
|
0600 |
|
Schraubengeräusche. 2 Zerstörer etwa 2000 m ab. Halte die linke Fahrwasserseite. Stelle starken Strom fest. Verliere zeitweilig völlig die Orientierung. Die in der Nähe befindlichen Zerstörer zwingen zum sparsamsten Sehrohrgebrauch. Von der geringen Augeshöhe aus sieht man nur hohe Berggipfel., mitunter Klippen dicht bei, denen durch 90° Kursänderung ausgewichen werden muß.. Der einzige feste Anhalt ist die spitze hohe Bergkuppe bei Tranö. Dies ist der einzige navigatorische Anhalt.
|
0900 |
|
Zeitweilig 4 Zerstörer da, kann Barö noch nicht ausmachen. Bei 2 - 3 sm Strom gegenan und H.F. müßte Boot jetzt dicht bei Barö stehen. Batterie kann diese Fahrtstufe nur noch 5 Stunden halten. Klärt sich die Lage bis 1200 Uhr nicht, muß Boot auf Grund gelegt werden.
|
1130 |
|
Rotvär Trt. in Sicht. Bald darauf Barö Trt.
|
1300 |
|
Barö gerundet. Zerstörer bleiben achteraus. Überwassermarsch fortgesetzt.
|
1330 |
|
Voraus Zerstörer Schornstein und Mastspitzen in Sicht. Da wir dicht vor Narvik stehen müssen es Deutsche sein. Bei den unsicheren Nachrichten und der unübersichtlichen Lage entschließe ich mich zu tauchen.
|
|
|
Die Batterie ist nur noch in der Lage Strom für 1 Stunde mit H.F. herzugeben. Stehe etwa zwischen Nero 1 und Nero 2. Lege Boot in einer kleinen Uferausbuchtung und lade mit einer ausgekuppelten Maschine. Von Narvik kommt ein Zerstörer auf. Tauche. Nach einer halben Stunde nichts zu sehen. Zerstörer hat anscheinend wieder kehrt gemacht.
|
1430 |
|
Aufgetaucht und nochmals versucht zu laden. Sicht wird schlechter. Schneegestöber.
|
1445 |
|
Flugzeug über Südseite des Fjordes. Deutsche Maschine. Mitten im Alarm wird 1000 m ab Sehrohr gesichtet. Laufe spitz darauf zu. Alarm wird belegt und erkenne bald darauf deutsches Boot. Es ist "U 25". Von ihm erfahre ich, daß voraus deutsche Zerstörer stehen.
|
1500 |
|
Nach Narvik eingelaufen. Folgende Beweggründe waren daher maßgebend.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 2 → Seite 3 → Seite 4
|