Aktionen

KTB U 65 - 1. Unternehmung Seite 43

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 23. Juni 2025, 14:59 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 42 → Seite 43 → Seite 44 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 42 → Seite 43 → Seite 44

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
11.05.1940
0800 Qu. 4889 AN. Es kommen mehrere Zerstörer in Sicht, die den ganzen Tag hin und herlaufen, augenscheinlich U-Jagd machen.
1200 Qu. 5332 AN. Bei einem Zerstörer ist ein S-Gerät zu hören.
Mittags erscheinen kurz 3 Wellingtons.
1500 Obwohl wir bereits 12 Stunden getaucht sind, ist nichts zu sehen und zu hören als die Zerstörer. Schade, daß heute unsere Flieger nicht da sind.
1600 Qu. 5339 AN. Da Batterie und Sauerstoffvorrat stark beansprucht sind und wir noch mit 2 Tagen unter Wasser rechnen müssen, nach Süden abgesetzt. Es bleibt zunächst bei der Absicht, da plötzlich einer der Zerstörer oben wild wird und anfängt Wabos zu werfen.
Das verursacht eine allgemeine Jagd, der wir uns durch Schleichfahrt auf 70 m zu entziehen suchen. Alles abgestellt. Handbetrieb. Nach Magnetkompaß 140 bis 180 Grad, 100 Umdrehungen. Ortung der Engländer mit S-Anlage.
Horchgerät, Tiefenlot und anscheinend kleinen Bomben- oder Knalloten
Es arbeiten 2 Zerstörer zusammen.
1735 1 Fliegerbombe !
2000 Qu. 6144 AN. Nach etwa 4 Stunden erneuter Wabosegen, diesmal anscheinend tiefer eingestellt, die Detonationen sind m.E. schwerer. Die Fahrzeuge scheinen jetzt U-Jäger zu sein, keine Zerstörer.
12.05.1940
0000 Qu. 6144 AN. Geräusche verlieren sich.
Insgesamt 111 Detonationen, davon 60 bis 70 Wabos bis 2115 Uhr.
0500 Aufgetaucht, nichts gesehen. Dunkle Nacht, zunächst nach Osten, dann nach Süden abgelaufen.
0400 Qu. 6422 AN, WNW 2-3, See 1, bedeckt, 1020 mb, mittl. Sicht.
0800 Qu. 6469 AN, wie vor. Getaucht, bis mittag Unterwassermarsch, zum Bestecknehmen kurz abgeblasen, dann bis abends auf den Grund gelegt.
1640 Schraubengeräusche von Fischdampfer, zunächst einzelner, dann mehrere. Verband kam von NO auf und dreht ganz langsam nach SW über das Boot.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 42 → Seite 43 → Seite 44