Aktionen

KTB U 65 - 1. Unternehmung Seite 34

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 23. Juni 2025, 15:08 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 33 → Seite 34 → Seite 35 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 33 → Seite 34 → Seite 35

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
01.05.1940
1600 Qu. 1146 AN, SO 4-5, See 4-5, Dünung, 1015 mb, wolkig, gute Sicht.
1902 Getaucht zum Horchen 90 Grad, 2 sm. Nichts gehorcht.
2000 Qu. 1177 AN.
2153 Aufgetaucht, 50°, 10 sm.
02.05.1940
0000 Qu. 1157 AN, SO 6-7, bedeckt, 1015 mb, mittl. Sicht. 50 Grad, 10 sm.
0400 Qu. 1138 AN, SO 5-6, See 5, bedeckt, 1016 mb. 50 Grad, 10 sm.
0601 Getaucht zum Bearbeiten der Torpedos in Rohr II u. VI. und zum Horchen.
Absicht: Tags hier stehen bleiben.
0800 Qu. 1212 AN. Horchpeilung in 130 Grad rw.
Auf 230° gedreht. Peilung steht, wird leiser und verschwindet schließlich.
1123 Aufgetaucht zum Durchlüften des Bootes.
Sonne geschossen, danach stehen wir etwa 13 sm südöstlich.
Auf 20°, 10 sm abgelaufen.
1143 Alarm vor Flugzeug an B.B.
1200 Qu. 1213 AN.
1228 4 Detonationen ansch. Fliegerbomben, weit ab.
1325 2 mal 4 Detonationen, die etwas näher liegen. Anscheinend hat Flugzeug unser Kielwasser mit den Lenzresten gesehen und dieses abgeflogen.
1437 Fliegerbombendetonationen, weit ab.
1450 3 Fliegerbomben.
An Oberdeck sind wieder einige Klappen lose, die schlagen. Außerdem sind unter Oberdeck einige Sachen losgerissen, die dauernd klappern.
1545 Horchpeilung 55° rw.
1600 Qu. 7797 AF. Auf Grund derselben angelaufen, aber nichts gesichtet, E muß sehr groß gewesen.
1910 Letzte Horchpeilung 210° rw.
2005 Qu. 1213 AN. Neue Horchpeilung in 30°.
Angelaufen. 2 Flakkreuzer Typ Cairo und 2 Zerstörer gesichtet, E etwa 45 - 50 hm, letzte Peilung in 200°. Feind steuerte danach etwa 180 - 200°, lief hohe Fahrt, da um 2030 Uhr bereits Lage 90 (geschätzt 18-20 sm). Feind steuert in Richtung Sule Skerry.
Ergebnis des heutigen Tages:
Schußpositionen wurden in beiden Fällen nicht erreicht, obwohl die Horchpeilung sehr früh, im 2. Falle allerdings verhältnismäßig spät gemeldet wurde.
Grund:
im 1. Fall tatsächlich zu große E.,
im 2. Fall nicht genügend hohe Anlauffahrt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 33 → Seite 34 → Seite 35