Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
17.04.1940
|
|
|
|
1200 |
Qu. 9743 AB, Andesnes 217°, 20,5 sm ab, NO 5, See 4, Dünung, bedeckt, mäßige Sicht, Schneeschauer. |
Aufgetaucht, Geräuschquellen beseitigt.
|
|
|
Es sind stets dieselben Ursachen: Endklappen der Oberdecksbehälterabschlußbleche, kleine Blechklappen im Oberdeck, die immer wieder aufgehen durch Seeschlag.
|
|
|
Dampfer vor Fjord. Nicht auszumachen, allerdings 20 sm Abstand.
|
1318 |
|
Getaucht zur Überprüfung der Arbeit. Festgestellt, daß die Hauptstörquelle im OD liegt, vermutlich Torpedoübernahmegeschirr.
|
1430 |
|
Längstwellenprogrammzeit.
|
|
|
Eingang F.T. Befehl B.d.U. betreff Pistolen:
|
|
|
An alle Boote:
|
|
|
1.) G 7e untersteuert eingestellte Tiefe wahrscheinlich um mehr als 2 m.
|
|
|
2.) Für Boote in Zone 0 daher nicht mehr Schalterstellung A, sondern MZ Schuß; bis auf Seegebiete innerhalb enger Fjorde. In diesen Frühzündergefahr größer.
|
|
|
3.) Bei MZ kein Fächer mit Zeitschalter, sondern Mehrfachschuß gem. Feuerleitmerkblatt, oder behelfsmäßiger Fächer mit 8 sec. Zeitintervall.
|
|
|
4.) Bei MZ-Tiefe gleich Zieltiefgang. Gegen Zerstörer 4 m, U-Boote 3 m bezw. 4 m.
|
|
|
5.) Bei AZ Tiefe 4 m, bei gutem Wetter 3m.
|
|
|
B.d.U.
|
|
|
Für uns keine Änderung, da wir im Fjord stehen.
|
1600 |
Qu. 9716 AB, NO 5-6, Dünung, See 5, bedeckt, 1005 mb, sehr gute Sicht. |
F.T. Befehl geht in Ziffer 2 verstümmelt ein, so daß die nächste Längstwellenprogrammzeit Klarheit bringen wird.. (Auch dieses Mal war der F.T. verstümmelt).
|
1850 |
|
Aufgetaucht zum Laden und Durchlüften des Bootes. Absicht bis 2300 Uhr Nordkante Svendgrunn stehen, bis die Batterie voll ist, dann auf S Kurs auf Position gehen, so daß um 0300 Uhr Boot vor dem Fjord steht.
|
2000 |
Qu. 9715 AB, 1005 mb, NNO 5-6, Dünung, See 5, Schneeschauer. |
|
2400 |
Qu. 9715 AB, 1006 mb, NNO 5, See 4-5, Dünung. |
Auf- und abgestanden an Nordkante Svendrunn.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|