Seite 14 → Seite 15 → Seite 16
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
16.04.1940
|
|
|
|
2000 |
Qu. 9771 AB, getaucht. |
Es mußten heute 0,4 t weniger gelenzt werden als gestern bis das Boot gewichtsmäßig für 100 m in Ordnung war.
|
2300 |
|
Aufgetaucht. Abgesetzt zum Laden auf den Svendsgrunn. Starke See und Dünung. Heute 21 Stunden unter Wasser gewesen.
|
|
|
|
17.04.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. 9745 AB, NO 5-6, See 5, Dünung. |
1 Maschine H.F., B.B. ausgekuppelt zum Laden, da sonst zuviel See überkommt. Boot liegt schlecht.
|
0400 |
Qu. 9742 AB, getaucht, Andesnes in 230°, 15 sm ab, 180°, 3 sm. |
Getaucht angelaufen auf Unterwasserposition im Andfjord. Linie Holvär - Andesnes.
|
|
|
Absicht diese von Osten her zu besetzen, um frei von den anderen Booten zu kommen.
|
0515 |
|
meldet Horcher Zerstörer in 320°. Zerstörer wandert nach B.B. achteraus. Im Sehrohr nichts zu sehen.
|
0530 |
|
Längstwellenempfang stark gestört. Geräusche verschwinden allmählich.
|
|
|
Seit dem Tauchen heute früh klappern im Oberdeck eine Reihe von Verschlüssen derart, daß an einen Angriff nicht zu denken ist (Ebenso könnte man mit Ölspur oder gezeigten Sehrohr fahren.)
|
|
|
Anordnung und Sicherung aller Klappen bedarf grundsätzlicher Überprüfung.
|
0700 |
|
Kehrt gemacht auf 0°, um auf dem Svensgrunnen die Geräuschstörungen zu beseitigen und wieder anzulaufen.
|
|
|
Hinzu kommt, daß die Horchspannung der letzten Tage bei der ganzen Besatzung in völlige Abspannung und Müdigkeit umgeschlagen ist, sodaß nicht viel mit ihr anzufangen ist.
|
0800 |
Qu 9735 AB, getaucht, Andesnes in 252°, 12 sm ab. 0°, 3 sm auf 40 m. |
Über uns unterdessen lebhafter Verkehr ein- und auslaufend, nachdem gestern den ganzen Tag nichts los war. Mehrfach S-Gerät gehört. Es muß sich um einzelne oder mehrere große Schiffe handeln, die hinein- bezw. hinausgeleitet werden. Treffpunkt beider Geleite etwa NO-lich Andesnes
|
|
|
Die auslaufenden Fahrzeuge halten sich fast immer ganz an der Ostseite des Andfjords. (Vielleicht zurückzuführen auf unsere 2 Angriffe am 15.4.)
|
1100 |
|
Auf Sehrohrtiefe gegangen. Im Andfjord Dampfermasten und Schornstein gesehen (kann Fischdampfer sein, der als Bewacher dort liegt.) Sonst nichts zu sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 14 → Seite 15 → Seite 16
|