Aktionen

KTB U 65 - 1. Unternehmung Seite 7

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 23. Juni 2025, 15:24 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 6 → Seite 7 → Seite 8 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
13.04.1940
0820 Küste in Sicht.
0832 Alarm vor Flugzeug an St.B. (Wellington). Getaucht auf 46 Grad gegangen. K.F.
1006 Aufgetaucht, langsam mit der Fahrt hochgegangen bis 430 Umdrehungen, bei denen nur etwa alle Stunden ca. 4 to Wasser eindringen.
1043 Eingang F.T.: An "U 50"
Warteaufstellung Westausgang Foldafjord auf 64° 38' Nord. Gefahr von Landungen vor allen bei Namsen. Im Namsenfjord steht "U 65". B.d.U.
1200 Qu. 5977 AF. Anloten Fröya-Banken ergibt Besteckversetzung nach Westen. Es bestätigt sich damit die Richtigkeit der Kopplung und der Annahme, daß bei achterlicher See ungefähr 2 sm Fahrtverlust aufgetreten sind. (Seit 10.4. 2050 Uhr erstes richtiges Besteck).
Bisheriges Verhalten des Bootes vor der See ergibt Notwendigkeit die Dieselzuluftmasten mit der oberen Öffnung in der Höhe des Schanzkleides der Brücke zu ziehen, da sonst bei plötzlichem Tauchen sehr kritische Lagen entstehen können.
1215 Beim Peilen des norwegischen Senders Vigran zur Schiffsortbestimmung auf etwa 477 kHz (629 m) wird folgende Sendung abgenommen: Vigra regio calling !
twenty two german planes going passing Sonjfjord ten minute east ten Norwegian time.
Diese Meldung wurde in der Zeit von 1130 - 1215 Uhr in kurzen Zeitabständen immer wiederholt. Funkstelle peilte um 1315 Uhr in 208,6°. Eigener Standort etwa 60° 00' N, 7° 26' O.
1340 Auf 70° gegangen. Kya voraus. Werde diese voraussichtlich 1840 Uhr passieren.
1510 Alarmtauchen vor 2 Flugzeugen in 120 Grad (anscheinend He 60).
Leuchtturm Halten in Sicht. Standort ist um sm, Grad (so im KTB) falsch gewesen.
1600 Qu. 5937 AF, 1005 mb, SW 2, flache Dünung, gute Sicht. U-Boot in Sicht, wahrscheinlich "U 50".
1700 Auf 0 Grad gegangen als Täuschungskurs, falls von Land beobachtet.
1713 Anfrage am B.d.U.: ob Position gesehen, eingenommen und gehalten werden soll.
Eigener Standort Qu. 5933 AF auf Sehrohrtiefe 90 Grad, 2 sm.
Getaucht und Unterwasservormarsch nach Kya angetreten.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8