Aktionen

KTB U 65 - 2. Unternehmung Seite 23

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. Juni 2025, 18:05 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 22 → Seite 23 → Seite 24 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 22 → Seite 23 → Seite 24

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
01.07.1940
1520 Uhr Als auf Sehrohrtiefe gegangen wird, überfliegt ein Flugboot das Sehrohr, das anscheinend ein Bordflugzeug ist. Ein Fahrzeug ist nicht zu sehen.
1700 Uhr Bei erneuten Rundblick wird achteraus an der Schußstelle ein Zerstörer und ein Dampfer gesichtet.
Nach einiger Zeit wird weitab eine Serie von 5 Detonationen gehört, die anders als Wabos, auch anders als Fliegerbomben klingen. Dumpfer und härter, als ob größere Sprengkörper als Wabos auf größere Tiefe detonieren.
2007 Uhr Aufgetaucht, Rückmarsch angetreten.
Kurzwetter abgesetzt.
F.T. abgesetzt;
An B.d.U.
1500 Uhr Qu. BE 6291 Geleitzug, wenigstens 20 Dampfer, Kurs SW, 8 sm, schwache Sicherung, 1 Dampfer versenkt. U 65.
Spruchform gewählt, da unauffälliger, außerdem hatte die Meldung des Geleitzuges hier doch nur noch relativen Wert, da viel Zeit verstrichen war und eine Abmarschrichtung nicht festgestellt werden konnte.
Beobachtungen im hiesigen Gebiet:
1) Einlaufender Geleitzug mit NO-Kurs (50 - 55°) durch Qu. 68 BE.
2) Auslaufender Geleitzug mit SW-Kurs (230 - 235°) durch Qu. 62 BE.
3) Beide Geleitzüge hatten keine bezw. ganz geringe Zerstörersicherung.
4) In die Geleitzüge eingestellt fahren flachgehende mittlere Dampfer ( 3- 3500 t) die als "Aufklarer" und Bergungsschiffe verwendet werden
5) Bei dem heutigen Geleitzug fuhr die Sicherung anscheinend angehängt, da sie erst lange nach dem Schuß in Erscheinung traten.
02.07.1940
0000 Uhr Qu. 3879 BE, NNO 1-2, See 1, einzelne Wolken, 1028 mb, sehr gute Sicht. Keine Vorkommnisse, 0°, 14 sm.
0400 Uhr Qu. 3816 BE, NW 2, lange Dünung, See 1, einzelne Wolken, 1024 mb, mittl. Sicht. Keine Vorkommnisse, 0°, 14 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 22 → Seite 23 → Seite 24