Aktionen

KTB U 65 - 2. Unternehmung Seite 21

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. Juni 2025, 18:06 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
30.06.1940
0000 Uhr Qu. 9122 BF, S 1, lange, hohe Dünung, 1025 mb, gute Sicht. 50°, 10 sm.
0400 Uhr Qu. 6768 BF, OSO 2-3, lange Dünung, See 1-2, leicht bewölkt. 50°, 10 sm.
0758 Uhr Dampfer in Sicht, Typ Handelsschiffsbilder I, lfd. Nr. 629, helle Aufbauten und Rumpf, gelber Schornstein. Als Generalkurs wird wieder 50 - 60° festgestellt. Fahrt scheint gering zu sein. Vorgesetzt.
1000 Uhr Aus dem Dampfer ist ein Geleitzug geworden. 3 Kolonnen, unser Dampfer ist Führerschiff. (scheint ein Schiff der City-Klasse der Ellermann Reederei zu sein, hat etwa 9 - 10000 t)
1025 Uhr Getaucht zum Angriff.
1203 Uhr 46° 10' N, 13° 47' W. Heckzweierfächer auf 1 sich mit dem Führerdampfer überlappenden 7000 t Dampfer (lfd. Nr. 479, langes dunkles Schiff, braune Aufbauten, dunkler Schornstein). Beide Schiffe stehen dicht nebeneinander.
Nach 1 min. 20 sec. ein blecherner Knack und Detonation, nach weiteren 7 sec. eine zweite laute Detonation: 2 Treffer, die nur auf beiden Dampfern sein können.
Wegen eines großen Dampfers, der mit Lage 0 auf uns zu liegt, auf 30 m gegangen. Es gehen noch mehrere Fahrzeuge über uns hinweg.
1215 Uhr 2 Torpedodetonationen.
1234 Uhr 2 Torpedodetonationen.
Es sind also noch andere Boote dran.
Auf Sehrohrtiefe gegangen: Geleitzug läuft in Generalrichtung NO ab, es sind 4 Dampfer, davon einer, anscheinend Hilfskriegsschiff, zurückgeblieben zu Bergungsarbeiten.
Auf das Hilfskriegsschiff ( 4- 4500 t) angelaufen, das bei den anderen auf- und ab steht.
1410 Uhr Schuß auf E etwa 800 m, Vg = 5 sm, Tiefe 3 m. Keine Detonation.
Bei beiden Schüssen jedoch nach 9 min. 20 s. bezw. 9 min. 15 s. Detonation (am Ende der Laufstrecke ?)
Als Ursache für die Fehlschüsse ist sehr wahrscheinlich Unterschießen anzunehmen, da ziemlich hohe Dünung lief, in der die Schiffe stark arbeiteten.
Im Laufe des Nachmittags noch mehrere Detonationen, wahrscheinlich Torpedos, gehört. Da nur noch G 7e und ein G 7a im Heck klar sind, abgelaufen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22