Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
11.06.1940
|
|
|
|
2337 Uhr |
Bergen. |
Festgemacht an Kohlenmole.
|
|
|
Nach Aufnahme Bunker stellt sich heraus, daß kein Schweißen erforderlich, sondern Erneuern der Packung ausreicht.
|
|
|
|
12.06.1940
|
|
|
|
|
|
Nachts zweimal Fliegeralarm mit heftigem Flakfeuer.
|
0800 Uhr |
Bergen. |
Nach Dichtsetzen des Bunkers Verholen zur Brennstoffübernahme.
|
1400 Uhr |
Bergen. |
Abgelegt zur Druckprobe. Es war für 1400 Uhr seeklar angesetzt, da wegen U-Bootsjagd vor der Küste kein Boot vor 1200 Uhr auslaufen sollte.
|
|
|
Beim Tauchen auf 40 m (Absicht bis 80 m zu gehen) reißt mit einem Schlage die Dichtung, so daß das Öl plötzlich im breitem Strahl durchtritt.
|
1435 Uhr |
|
Wieder festgemacht an der Kohlenmole und nach Ölabgabe Bunker aufgenommen.
|
|
|
Ergebnis nach Aufnahme: Gußfehler in Flansch, der durch Schweißen beseitigt werden muß.
|
|
|
|
13.06.1940
|
|
|
|
0725 Uhr |
Bergen. |
Tieftauchen auf 80 m ergibt Dichtigkeit.
|
0825 Uhr |
|
Festgemacht längsseits Walfänger zur Brennstoffübernahme.
|
1100 Uhr |
Bergen. |
Seeklar. Hinter Sperrbrecher "Arcturus" ausgelaufen.
|
1200 Uhr |
Qu. 2459 AN, stille, schlechte Sicht, Regen. |
|
1359 Uhr |
|
Querab Yttreskär im Korsfjord getaucht in der Nähe eigenen Bewachers.
|
|
Marstein querab. |
Getaucht ausgelaufen gem. Befehl.
|
1600 Uhr |
Qu. 2484 AN. |
|
1800 Uhr |
|
Aufgetaucht in 12 sm Abstand zur Küste.
|
|
|
Marsch aufgetaucht fortgesetzt auf Nordspitze Shetlands.
|
2000 Uhr |
Qu. 2369 AN. |
14 sm Zickzack.
|
|
|
Eingang F.T.s:
|
|
|
1.) An alle U-Boote. Ich weise auf alte Regel hin:
|
|
|
1.) Bei Geleitzugmeldungen operieren U-Boote einer Gruppe oder sonstige in Nähe sofort selbständig zum Angriff.
|
|
|
2.) Taktische Führung kommt nur in seltenen Fällen in Frage, z.B. zur Wiederherstellung Fühlung nach Hellwerden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
|