Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
18.11.1940
|
|
|
|
|
|
Tanker "Congonian" 5086 t bei Howaldt 1936 gebaut. Name stand am Bug. Geschütz in gelber Aufbaufarbe gemalt. Leitstand auf dem Peildeck. Fährt Palmöl.
|
1825 |
|
Aufgetaucht, nach W., später SSW abgelaufen. Dabei festgestellt, daß Tanker in dieser Gegend auf- und abgestanden ist.
|
2000 |
ET 2816, S: 1, NNO 2, D: mittel. |
Etmal: 190 sm.
|
|
|
|
19.11.1940
|
|
|
|
0000 |
ET 2793, S: 0-1, N 1, D: leicht. |
F.T.-Meldung abgesetzt.
|
|
|
"Oktoberende lebhafter Einzelverkehr. Qu. 29 ET befehlsgem. nicht angegriffen. Bisher keine Geleite. In letzten 3 Tagen je 2 bewaffnete Frachter und Tanker 21338 t. Anwesenheit vermutl. noch ungekannt. 9 E. 4 A. 128 cbm. Fettweide." "U 65"
|
|
|
Leitung ist unaufmerksam, sodaß Spruch 2 mal gegeben werden muß. Lautstärken sind dabei gut, hier keine Störer.
|
0400 |
ET 5125, S: 1, NNO 1, D: mittel. |
|
0800 |
ET 5174, S: 0, NNO 0-1, D: mittel. |
Vorlage M. Offz.:
|
|
|
Engl. Admiralität teilt mit, daß U-Boot am 16.11. etwa ET 8688 stand.
|
|
|
Also sind die "Fabian"-Leute wahrscheinlich noch dieselbe Nacht aufgefischt worden.
|
0900 |
|
Eingang F.T. An "U 65":
|
|
|
Beschränkung Angriffsfreiheit fortgefallen. Ran. Versorgung wird vorgesehen.
|
|
|
B.d.U.
|
1200 |
ET 4661, S: 0-1, SSO 1, D: mittel. |
Einen schöneren Befehl konnten wir nicht bekommen.
|
1232 |
|
Eingang F.T. An "U 65":
|
|
|
Versorgung muß schon 28.11. vorgesehen werden. Etwa im gleichen Gebiet. Näheres folgt.
|
|
|
B.d.U.
|
1600 |
ET 4674, S: 1, SSO 1, D: mittel. |
Das ist einerseits schade, den wer weiß, ob wir bis dahin noch 6 Aale loswerden. Andererseits können wir jetzt etwas freizügiger fahren, dadurch mehr Gebiet durchkämmen.
|
2000 |
ET 4838, S: 0-1, SSO 1, D: mittel. |
|
2300 |
|
Auf 600 m von Freetown folgenden F.T. aufgenommen:
|
|
|
cq/immediate/lock out for survivors onraft from ship sunk at 1430 15. november in 4° 24 N, 13° 46 W. 2110/21. vpu.
|
|
|
Demnach ist eines der Boote von "Kohinur" bezw. dem Tanker aufgenommen worden.
|
|
|
Aber auch ein Zeichen dafür, daß dort Verkehr läuft.
|
|
|
Etmal: 235 sm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|