Aktionen

KTB U 37 - 3. Unternehmung Seite 5

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 7. Juli 2025, 18:43 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
03.02.1940
0000 Qu. AN 6132, Wind OSO 4-5, Sg. 4, Wetter O, bedeckt, schlechte Sicht.
0205 6 dez. an B.B. beleuchtetes Fahrzeug gesichtet. Daraufzugedreht. Beim Näherkommen wurden 2 Fischerfahrzeuge ausgemacht, die ohne Positionslaternen bei Arbeitslampen fischten.
0315 Ungesehen auf alten Kurs gegangen und Kriegsmarsch wieder aufgenommen.
0400 Qu. AN 4971, Wind OSO 4-5, Seegang 4, Wetter 0, Bewölkung 9, Sicht bei milchiger Kimm schlecht.
0800 QU. AN 4834, Wind OSO 4-5, Sg. 4-5, Wetter 0.
0905 Alarm Getaucht. Flugzeug 220°.
Tieftauchprüfung. Unterwasserfahrt auf 25 m Tiefe. Während der Unterwasserfahrt in verschiedenen zumeist größeren Entfernungen Wasser- oder Fliegerbombendetonationen gehört, wahrscheinlich eigene Flieger am feindl. Geleitzug (Durch Rundfunk später bestätigt).
1200 Qu. AN 4585 (östl. Schottland). Etmal: 184 sm.
1600 Qu. AN 4557.
1737 Aufgetaucht. Turmluk geschlossen.
2000 Qu. AN 4518, Wind SOzS 7, Sg. 6-7, Wetter 0, bedeckt.
04.02.1940
0000 Qu. AN 4192, Wind OSO 7, Sg. 5-6, Wetter 0.
0255 2 Dez. an St.B. beleuchtetes Fahrzeug in Sicht. Darauf zugehalten. Als 12-1500 to großer Tanker unbekannter Nationalität ausgemacht. Fährt keine Topplaternen.
0356 Erster Torpedoschuß. Vorn vorbei, da zuviel Gegnerfahrt geschätzt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6