Seite 9 → Seite 10 → Seite 11
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
19.05.1940
|
|
|
|
1546 |
|
Eine, dann mehrere Rauchwolken in Richtung auf den Nordkanal in Sicht. Daraufzugedreht. Gegner wandert nach Nord-Osten aus. Dieser Kurs hier für Handelsschiffe ungewöhnlich. Bald kommen 4 kleinere Fahrzeuge in Sicht. Fischdampfer. Kiellinie spricht für Bewacher. Vorderstes Boot bereits mit Bug und Heck auszumachen. Bewaffnung nicht erkannt. Abgedreht und in schmaler Silhouette abgelaufen.
|
1600 |
Qu. AM 0286, W - S 3, S - 3, B - O (r). |
Wetter und Sichtbesserung. Dünung wird länger.
|
2000 |
Qu. AM 5226, W - SSO 2, S - 1, B - c 3. |
Nahezu Vollmond. Eine herrliche Nacht.
|
|
|
Etmal: 192 sm.
|
|
|
|
20.05.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. AM 5294, W- OSO 1, S - 1, B - c 3. |
F.T. von B.d.U. an U 37.
|
|
|
"Engl. U-Bootsmeldung Qu. AM 2887 um 1100 Uhr."
|
|
|
Da Boot weder von Fliegern noch von Bewachern bis 1100 Uhr gesehen sein kann, nehme ich an, daß Besatzung versenkten Dampfers bereits geborgen ist. Funken des Dampfers erscheint unwahrscheinlich, da
|
|
|
1.) 600 m Welle von U-Boot besetzt war.
|
|
|
2.) Warnung dann nicht auf 1100 Uhr lauten würde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 9 → Seite 10 → Seite 11
|