Aktionen

KTB U 37 - 6. Unternehmung Seite 6

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 20. Juli 2025, 17:24 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
03.08.1940
Schon bei geringer Dünung, wenn das Vorschiff beginnt einzutauchen, wirft er die sonst am Turm abfließenden Wassermassen, als etwa 2 - 3 m hohen Gischtschirm in die Luft.
Beim Nachtangriff muß das Boot sich dadurch viel leichter verraten.
Für die Geschützbedienung bedeutet es, daß sie das Wasser, das sie meist abbekommt, nun nicht nur an die Füße, sondern gleich von oben kriegen. Ihre Köpfe also auch schon in Fällen naß werden, in denen sie früher trocken blieben.
Etmal: 246 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7