Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
16.12.1940
|
|
|
|
0400 |
Qu. DU 2332. |
3 Fischern ausgewichen.
|
|
|
- Hier ist neutraler Verkehr, alles Spanier. -
|
0800 |
- Zwischen Afrika und Kanaren - Qu. DH 9858, W: NO 3, S: 3, B: c 0, sehr gute Sicht. |
|
1200 |
Qu. DH 9831, W: NOzO 3-4, S: 3, B: c 0-2, sehr gute Sicht. |
Etmal: = 185 sm.
|
1600 |
Qu. DH 9832, W: NOzN 2-3, S: 2, B: c 0, Sicht 20 km. |
|
1610 |
|
Rauchwolken Stb. achteraus.
|
|
|
Rangelaufen, bis Masten und Schornstein in Sicht, ausgedampft. Kurs 350°, 7,5 sm.
|
|
|
Vorgesetzt, es dauert sehr lange. Der Dampfer dreht langsam nach Bb. auf 325°. Er kann uns unmöglich gesehen haben.
|
1723 |
|
In Lage 10 getaucht.
|
|
|
Dreiinselschiff mit großen Mittelaufbau - Brücke hat wie Tropenschiff ein Sonnendach. Größe wird auf 2 000 to geschätzt.
|
|
|
Zum Unterwasserangriff ist es zu spät, ich will nach Dunkelwerden in der Nähe auftauchen und angreifen.
|
1855 |
|
Aufgetaucht.
|
|
|
Dampfer führt Laternen, dann im Vortopp ein Schlepplicht. Keine Neutralitätsabzeichen. Starke Blendwirkung durch die Laternen. Umrisse sind nicht genau zu erkennen.
|
|
|
Lageschätzen ist schwer, Angriff wird auf letzte Kursbestimmung 350° aufgebaut.
|
1930 |
|
Aus 12 - 15 000 m (so im KTB) Schuß aus Rohr I, G 7a, T 2 m.
|
|
|
Fehlschuß.
|
|
|
Der Mond geht auf - rüber auf die andere Seite. In Lage 0 nochmals Kursbestimmung - 310°. Der Schuß ist mit 20° falscher Lage gefallen.
|
2000 |
Qu. DH 9594, W: NOzW 3, S: 2, B: 0. |
Im Mondlicht erkennen wir, daß es ein kleiner Dampfer ist, einen Torp. lohnt er überhaupt nicht.
|
|
|
Hat ein überdachtes Boot im Schlepp. Geschütze klar, die Visiereinrichtung ist für Nachtschießen völlig unzureichend (S. Erfahrungen).
|
|
|
Beim 21. Schuß rennt das Rohr des 10,5 cm-Geschützes nicht in Feuerstellung, Vorholfedern gebrochen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|