Aktionen

KTB U 66 - 2. Unternehmung Seite 22

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 29. Juli 2025, 13:24 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 21 → Seite 22 → Seite 23 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 21 → Seite 22 → Seite 23

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
Der gleich in den ersten Tagen ausgefallene Motor des Frischwassererzeugers wurde ersetzt durch den Motor der Heizung; später wurde der eigentliche Motor wieder klargemacht.
Das Versagen beider Horchgeräte erschwerte die Unterwasserangriffe bei hoher Dünung. Nach eingehender gründlicher Überholung war es schliesslich möglich, mit dem G.H.G. etwa auf 4000 m Horchpeilungen aufzunehmen. Immerhin zuverlässige Horchpeilungen waren nicht möglich.
Das Fehlen der Verkleidungsklappen machte sich bei Feindverfolgung stark bemerkbar, da die Geschwindigkeit bei hoher Fahrt etwa 2 sm herabgesetzt wurde.
Das Boot ist ohne Versorgung 43 Tage unterwegs gewesen und hat dabei 8157 sm zurückgelegt.
Da durch das Operieren auf den Geleitzug U 123 und bei der Verfolgung der Dampfer etwa 7 Tage mit durchschnittlich 14 sm gelaufen werden mußte, war der verhältnismäßig große Brennstoffverbrauch schon in sehr kurzer Zeit erschöpft.
Es traten 2 schwere Furunkelerkrankungen auf, die durch den eingeschifften Arzt behandelt wurden.
Zapp
Korvettenkapitän und Kommandant
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 21 → Seite 22 → Seite 23