Aktionen

KTB U 66 - 5. Unternehmung Seite 21

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 6. August 2025, 16:22 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
04.05.1942
0031 O 2-3, S 2, heiter. Aufgetaucht.
0116 ED 9699. Dampferlicht in rw. 180 Grad in Sicht.
0121 Dampferlicht in rw. 190 Grad ausser Sicht.
0400 EE 7451. Kurs 70 Grad.
0800 EE 7436.
1200 EE 7298, O 4, S 3, wolkig. Etmal: ü.W. 124 sm, u.W. 19 sm.
1501 EE 7293. Stb. querab in rw. 155 Grad Dampfer in Sicht. Dampfer kam bei einem Zack plötzlich hoch heraus. Schlechte Sicht. Dampfer hatte etwa Lage 40 Grad. Generalkurs etwa 320 Grad.
1508 Getaucht.
Dampfer war in etwa 4-5 sm Abstand für kurze Zeit im Sehrohr zu sehen.
1600 EE 7232.
1652 Kurs 70 Grad.
1716 Aufgetaucht. Dampfer ausser Sicht.
Operieren zum Artillerieangriff wegen Brennstofflage unmöglich.
2000 EE 7344.
2136 Von B.d.U.: Zapp und Kals heute während der Nachtzeit Lagemeldung hergeben.
2217 EE 7346. Rauchwolke voraus in rw. 70 Grad in Sicht.
Wurde als Tanker ausgemacht.
2257 Getaucht. Unter Wasser mit GF und teilweise GGF gefahren, um großen Querabstand von 2 sm zu überbrücken.
2400 EE 7352.
05.05.1942
0040 ONO 3-4, S 3, heiter. Aufgetaucht.
0050 Tanker ausser Sicht.
Tanker von 6-7000 BRT, Typ "British Corporal" Geschütz auf Heck, grau angemalt.
Nach Auftauchen Abstand 6 sm. Verfolgung und Bekämpfung mit Artillerie wegen hoher Fahrt (11 sm) und eigenem Brennstoffbestand nicht vorgenommen.
0400 EE 5775.
0448 An B.d.U:
8. April 4231 DP Fehl auf Frachter 340°,
14. April 9619 Fehl auf Tanker 190°, "Corinthian" 10 Grad,
16. April 9454 Tanker 120 Grad,
17. April 8617 "Riedmann" 285 Grad,
26. April 4793 Typ "Gleniffer" 300 Grad,
28. April 8694 Fehl auf Tanker 270 Grad,
29. April "Harry G. Seidel" 8696, 90 Grad.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22