Aktionen

KTB U 66 - 5. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 6. August 2025, 16:29 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 {| style="background-color:#FFFFE0;border-col…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
15.04.1942
2000 ED 9588.
2043 Kurs 310 Grad.
2400 ED 9575.
16.04.1942
0030 ONO 2-3, S 2, heiter. Aufgetaucht.
0200 Kurs 0 Grad.
0400 ED 9463. Kurs 270 Grad.
0600 Kurs 0 Grad.
0700 Kurs 270 Grad.
0800 ED 9414. Kurs 130 Grad.
1037 Kurs 90 Grad.
1130 ONO 3, S 2, heiter. Getaucht.
1200 ED 9455. Etmal: ü.W. 84 sm, u.W. 21 sm.
1209 Kurs 0 Grad.
1600 ED 9455.
1620 ED 9455. Tanker in Sicht, Lage 5 Grad, 6000 m, Kurs 120 Grad.
Zum Unterwasserangriff angesetzt.
1746 ED 9455. 2er Heckschuß, Lage 90 Grad, 800 m, 9 sm.
Lage 98 Grad, 800 m, 9 sm.
Nach 78 sec. (1170 m) Treffer von 10 und hinten 40. Achterschiff sinkt sofort, Vorschiff steht auf- und nieder im Wasser. Tanker nicht explodiert. Moderner Tanker, grau angestrichen, 2 Masten, Länge ca. 140 m, etwa 8000 BRT. 10,5 cm Kanone auf Heck. Typ "Capulet" (8190) oder "Abbeydale" (8299). Geschätzt auf 8000 BRT.
1948 ED 9455. In Nähe geblieben, bis Tanker gesunken. 2 Rettungsboote mit Schiffbrüchigen.
2000 ED 9455.
2038 ED 9455. Mittlerer Frachter, 4-5000 BRT in Sicht.
Lage 30, 5-6000 m, zackt um 3 Dez nach jeder Seite um den Generalkurs Nord.
Zum Unterwasserangriff angesetzt. Dampfer sichtet Rettungsboot, nimmt Schiffbrüchige auf und läuft auf Kurs Süd ab.
2306 Aufgetaucht, um Dampfer über Wasser zu verfolgen.
Kurz nach dem Auftauchen starke Rauchwolke in Sicht, 2 Masten in Lage 0-5 Grad.
2355 Getaucht zum Unterwasserangriff.
Dampfer kam nicht in Sehrohrsichtweite trotz guter Horchpeilung, mußte also stark nach Süden gezackt haben.
2400 ED 9455
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11