|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
14.09.1942
|
|
|
|
1026 |
|
Tanker in rw. 220 Grad in Sicht.
|
1027 |
|
E.S.-Austausch.
|
1110 |
|
Beginn der Treiböl- und Schmieröl-Übernahme.
|
|
|
Vor der See mit 1-2 sm gelaufen.
|
|
|
30 cbm Treiböl, 1000 kg Schmieröl übernommen.
|
1200 |
Qu. DF 2593, S 3-4, S 3, stark wolk., Regensch., gute Sicht. |
Etmal: über Wasser 162 sm, unter Wasser 0 sm.
|
1519 |
|
Beginn der Proviantübernahme (Für 10 Tage). Die Proviantübernahme mit dem Jolltau von Boot zu Boot geht sehr schnell und gut. Ein paar Sachen werden durch undichte Packgefäße verdorben.
|
1600 |
Qu. DF 2647, NO 3, S 2-3, stark bew., gute Sicht. |
|
1634 |
|
Ende der Proviantübernahme.
|
1635 |
|
Abgelegt von Tanker. Kurs 45 Grad.
|
1804 |
|
Prüfungstauchen.
|
1932 |
|
Aufgetaucht.
|
2000 |
Qu. DF 2616, NO 2-3, S 2-3, bew., gute Sicht. |
|
2400 |
Qu. DF 2385, N 2-3, S 2. wolk., gute Sicht. |
|
|
|
|
15.09.1942
|
|
|
|
0400 |
Qu. DF 2365, N 3, S 2, heiter, gute Sicht. |
|
0800 |
Qu. DF 3112, NzW 3, S 2-3, wolk., gute Sicht. |
|
1007 |
Qu. CD 9882. |
Mastspitzen in rw. 300 Grad in Sicht. Westl. Kurs.
|
1025 |
Qu. CD 9882. |
U-Boot in rw. 90 Grad in Sicht.
|
1026 |
|
E.S.-Austausch. U-Boot in Rufweite. Standort und Kurs des Dampfers Rosenberg gegeben, da dieser sowieso nach Westen marschiert, ihm den Vorschlag gemacht, bis zur Grenze des Weges des Dampfers Fühlung zu halten und ihn dann umzulegen.
|
1125 |
|
U-Boot aus Sicht rw. 270 Grad.
|
1200 |
Qu. CD 9885, N 3-4, S 3, bew., gute Sicht. |
Etmal: über Wasser 141 sm, unter Wasser 3 sm.
|
1212 |
|
F.T.: 1.) Schnoor meldet Tankerbestand total 653 cbm, Proviant 185 Tage.
|
|
|
2.) Marqu. CD 9882 Einzelfahrer, da westl. Kurs Rosenberg übergeben.
|
|
|
3.) Matr. II Keller am 13.9. verstorben.
|
|
|
4.) Marqu. CD 9868, 38 cbm, N 4, S 3, cumul. 5, 18 mb.
|
|
|
-Markworth-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|