Aktionen

KTB U 66 - 8. Unternehmung Seite 25

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 21. August 2025, 19:02 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 24 → Seite 25 → Seite 26 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 24 → Seite 25 → Seite 26

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
07.02.1943
2.) Becker mit allen Mitteln Fühlung halten, erst angreifen, wenn weiteres Boot dran.
1646 F.T.: 3 Dampfer, 3 Bewacher erkannt. Qu. DH 9743. -Becker-
1737 Aufgetaucht.
1757 Kurs 50 Grad.
1810 Kurs 10 Grad.
1825 Kurs 0 Grad.
1835 Kurs 350 Grad.
1850 Gran Canaria aus Sicht.
1920 Fuerteventura aus Sicht.
1922 Teneriffa rw. 260 Grad in Sicht.
1932 F.T.: Durch Landgrossflugzeug unter Wasser, 1523 Uhr letzte Feindsichtung Marqu. DH 9188, Generalkurs 45 Grad, Fahrt 8 sm. Gesehen: 2 Frachter, 1 Tanker, 1 Zerstörer, 2 Korvetten. -Becker-
1933 F.T.: Noch keine Fühlung, Einzelfahrer unbekannter Nationalität, Kurs 220 Grad, DH 9785. -Becker-
1940 F.T.: Becker weiter auf Geleitzug operieren, Einzelfahrer laufen lassen. Angesetzte Delphin-Boote Berger - Koch sofort Amerika II schalten.
2000 Qu. DH 9275, NzO 3, See 2-3, 7/10, mittl. Sicht.
2016 F.T.: In Marqu. DH 3146 Korvette 95 Grad gesichtet. -Poser-
2115 Kurs 0 Grad.
2118 Getaucht zum Horchen auf A - 30. Horchpeilung 270 Grad bis 0 Grad.
2132 Kurs 10 Grad.
2135 Aufgetaucht. Geleitzug voraus in Sicht. E = 4000 m, Lage 120 - 150 Grad, Bewacher mit Ortungsgerät läuft auf mich zu. Da der Diesel abgesoffen ist, getaucht. Auf A + 70 m. Boot sackt auf A + 100 m durch.
2140 Mehrere Detonationen anscheinend Wabos.
2240 Aufgetaucht.
2244 F.T.: An Boote am Becker-Geleitzug: Selbstständig weiter suchen für Gegnerkurse zwischen 45 - 55 Grad und 6,5 - 8,5 sm.
2247 F.T.: Geleit 9244, Horizontalortung bei 25 Grad, nordöstlicher Kurs. -Markworth-
2400 Qu. DH 9243, NzO 3-4, See 3, 6/10, geringe bis mittlere Sicht. Mit G.F. im Süden des Geleits vorgestossen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 24 → Seite 25 → Seite 26