Seite 17 → Seite 18 → Seite 19
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
29.01.1943
|
|
|
|
0755 |
|
Alarm wegen Ortung durch Seeaufklärer (1,75 m).
|
0800 |
Qu. DU 5212, NO 3, See 1-2, 8/10, mittl. Sicht. |
|
0838 |
|
Kurs 0 Grad.
|
1200 |
Qu. DU 2875. |
Etmal: über Wasser 123 sm, unter Wasser 25 sm.
|
1210 |
|
Auf Sehrohrtiefe ein Segler.
|
1600 |
Qu. DU 2848. |
|
1604 |
|
Auf Sehrohrtiefe ein Segler.
|
1710 |
|
Auf A - 45.
|
1713 |
|
Kurs 30 Grad.
|
1909 |
|
Aufgetaucht.
|
1914 |
|
Mastspitze in rw. 180 Grad. Da langsam aus Sicht,
|
1953 |
|
Kurs 190 Grad.
|
1953 (so im KTB) |
|
Mastspitze aus Sicht in rw. 190 Grad.
|
2000 |
Qu. DU 2846, N 2, See 1-2, 8/10, gute Sicht. |
|
2031 |
|
Fahrzeug kommt wieder in Sicht in rw. 205°: Wieder ein Neutraler.
|
2345 |
|
F.T.: An alle Boote: Brennstoffverbräuche einzelner Boote auf Ausmarsch und bei Aufenthalt im Operationsgebiet sind erheblich zu hoch. Solange nicht befohlene Eintreffzeiten bezw. befohlene gute Überwachung des eigenen Angriffsraumes beim Passieren von Geleitzügen höhere Fahrtstufen erforderlich machen, ist grundsätzlich mit sparsamster Fahrt zu laufen, kann je nach Lage gestoppt bezw. E.-Maschine übergegangen werden. Bei schwerer See gegenan wird oft auf Anmarsch durch Unterwasserfahrt bei geringstem Brennstoffverbrauch ein schnelleres Vorwärtskommen möglich sein.
|
2400 |
Qu. DU 2882, NO 2-3, See 2, 10/10, mittl. Sicht, starkes Meeresleuchten. |
|
|
|
|
30.01.1943
|
|
|
|
0020 |
|
Neutraler Fischdampfer rw. 90 Grad aus Sicht.
|
0230 |
|
Kurs 30 Grad.
|
0400 |
Qu. DU 2831, NNO 3, See 2, 10/10, mittl. Sicht, starkes Meeresleuchten. |
|
0547 |
|
Fischerflottille, bestehend aus mehreren Seglern und Booten, passiert.
|
0800 |
Qu. DU 2569, NNO 3, See 2-3, 1/10, mittl. Sicht, mittl. Meeresl. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 17 → Seite 18 → Seite 19
|