Seite 16 → Seite 17 → Seite 18
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
28.01.1943
|
|
|
|
|
|
In der Dämmerung mehreren Seglern ausgewichen.
|
0909 |
|
Alarm zur Übung. A - 50.
|
1200 |
Qu. DU 5478. |
Etmal: über Wasser 93 sm, unter Wasser 35 sm.
|
|
|
Um die Angaben des Echolotes nach Reparatur zu überprüfen,
|
1810 |
|
Boot auf Grund gelegt. A - 35.
|
1816 |
|
Boot vom Grund gelöst.
|
1835 |
|
Aufgetaucht.
|
1858 |
|
Fischdampfer in rw. 345 Grad. Abgedreht und auf 160 Grad gegangen.
|
|
|
Anschliessend Kurse und Fahrt nach Anweisung Kommandant.
|
2000 |
Qu. DU 5449, N 2, See 1, 3/10, gute Sicht. |
|
|
|
Um den Fischdampfer aus der Nähe zu besehen, vielleicht anzuhalten oder zu versenken, Artillerie klar.
|
|
|
Es ist ein Portugiese mit schlecht beleuchteten Hoheitsabzeichen. Sehr viele helle, blendende Lichter.
|
2055 |
|
Wegtreten von Gefechtsstation !
|
2112 |
|
Fischdampfer in rw. 190 Grad aus Sicht.
|
2345 |
|
F.T.: An alle Boote: Unentdeckt bleiben und die dadurch mögliche Überraschung sind die Voraussichtungen für Finden des Gegners. Das gilt besonders für geschlossene Aufstellungen. Daher:
|
|
|
1.) Unbedingt ungesehen bleiben.
|
|
|
2.) Unnötiges Funken ausser für Operationen notwendige Meldungen unterlassen. Keine Meldungen über geringfügige Störungen und Ausfälle (z.B. Fu.M.B.-Ausfälle, maschinelle-, Personalausfälle, keine Befehlserbittung). Boot kämpfen solange es überhaupt möglich ist. Bei Beschädigungen entscheidet Kommandant, nicht B.d.U. über Rückmarsch.
|
|
|
3.) Meldungen daher nur gem. Op.-Befehl 53, Ziffer 32 A - D und G.
|
2400 |
Qu. DU 5424, NNO 2-3, See 3, 1/10, diesig, geringe Sicht. |
|
|
|
|
29.01.1943
|
|
|
|
|
|
Vielen beleuchteten Seglern und Booten ausgewichen.
|
0400 |
Qu. DU 5192, NO 2-3, See 2, 10/10, diesig, geringe Sicht. |
|
0455 |
|
Beide Maschinen gestoppt, um mit Elektrolot Echolotangaben zu kontrollieren. Differenz 5 m.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 16 → Seite 17 → Seite 18
|