Aktionen

KTB U 66 - 8. Unternehmung Seite 13

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 21. August 2025, 19:08 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 → Seite 13 → Seite 14 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
21.01.1943
1435 Kurs 140 Grad.
1438 Kurs 180 Grad.
1500 Kurs 200 Grad.
1600 Qu. DU 5749.
1649 Aufgetaucht. Bisher keine weitere Spur ausgemacht.
1724 Alarm vor Flugzeug in rw. 355 Grad. Aud A - 55. (Gesamttiefe A - 52).
1735 Kurs 270 Grad.
1945 Kurs 90 Grad.
2000 Qu. DU 5749.
2030 Aufgetaucht.
2300 Alarm vor Ortung.
2400 Qu. DU 5749.
22.01.1943
Ortung stellt sich als ein auf gleichem Stromkreis laufender Lüfter heraus.
0012 Aufgetaucht.
0400 Qu. DU 5747, NW 2-3, See 1-2, lange Dünung, 2/10, mittl. Sicht, leicht dunstig.
An der Küste auf- und abgestanden in der Hoffnung, eine Spur von den Soldaten zu finden.
0800 Qu. DU 5748, NW 3, lange Dünung, 2/10, mittl. Sicht, leicht dunstig.
0813 Getaucht. Unterwassermarsch auf A - 60.
Auf Sehrohrtiefe sehr viele Segler, Fischer von den Canaren, beobachtet.
1200 Qu. DU 5748. Etmal: über Wasser 81 sm, unter Wasser 37 sm.
1343 Aufgetaucht. Bisher keine Spur. Dadurch ist die Möglichkeit, die beiden in der im Norden gelegenen Bucht an Bord zu nehmen, hinfällig. Ich muss annehmen, dass sie bei der Landung von Franzosen überrascht wurden, die sich widerrechtlich im spanischen Gebiet aufhielten. Eine zweite Möglichkeit besteht: Die Soldaten haben sich durch die aufkommende Brandung verblüffen lassen und sind mit dem Franzosen in das Innere marschiert.
Da noch immer keine Spur zu entdecken, ergebnislose Suche abgebrochen.
1347 Getaucht.
1600 Qu. DU 5747.
2000 Qu. DU 4969.
2006 Aufgetaucht. Kurs 270 Grad.
2313 Mehrere neutrale, teilweise schlecht beleuchtete Segler und Fischdampfer.
2400 Qu. DU 4955, W 5, See 5, 2/10, mittl. Sicht.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14