Aktionen

KTB U 66 - 8. Unternehmung Seite 12

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
20.01.1943
2226 Wieder bis auf 25 m an die Küste rangegangen. Schlauchboot und Besatzung am Strand gut zu erkennen.
Schlauchboot wird in den Schatten gezogen eines Felsens. Meine beiden Soldaten wollen sich anscheinend, entgegen meinem Befehl, sofort wieder von Land absetzen und zurückkommen, ausruhen. Der Franzose kommt nach ungefähr 10 min wieder von den Dünen herab zu der Landungsstelle.
Während in der ersten Stunde nur geringe Brandung lief, nimmt diese jetzt schnell zu. Vor morgen früh ist keine Aussicht, meine Leute wieder zu bekommen.
2300 Morsespruch zweimal blind abgegeben: Im Nordteil nach ruhiger Stelle suchen.
2400 Qu. DU 5749, NNW 2-3, See 2, 4/10, Vollmond, gute Sicht, mittl. Grunddünung.
21.01.1943
0035 F.T.:
1.) . . . . . . . . . .
2.) Markwort besetzt Gebiet zwischen den Breiten der Quadrate 7135 untere Kante und 7195 obere Kante nach Osten anschliessend bis zur Küste. Alles Marqu. DU.
In gesamten Gebiet ist mit N/S Geleitverkehr zu rechnen. Bekämpfung dieses Verkehrs ist für Afrikafront von höchster Bedeutung.
0400 Qu. DU 5749, NW 3, See 2, lange Dünung, 4/10, gute Sicht.
0430 An Land ist niemand mehr zu sehen.
Morsespruch blind abgesetzt:
"An Land hin- und hergehen !"
Es erfolgte nichts.
Bis 0700 Uhr dicht unter der Küste gestanden. Es wird langsam diesig. Die Küste ist nicht mehr zu erkennen.
0800 Qu. DU 5748, NW 3, See 1, lange Dünung, 2/10, diesig.
0810 Getaucht bis Dunst sich hebt.
1128 Aufgetaucht.
An der Küste bis auf 25 m Wasser rangelaufen. Man kann jede Einzelheit erkennen. Schlauchboot und Soldaten nicht mehr zu sehen. Nur auf dem Hügel und an der Landungsstelle drei Spuren und Schleifspur des Bootes.
1158 Getaucht. A - 60.
Küste mit Landungsstelle beobachtet.
1200 Qu. DU 5748. Etmal: über Wasser 101 sm, unter Wasser 14 sm.
1305 Kurs 90 Grad.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13